Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flax [BOT.] | der Lein pl.: die Leine Lat.: Linum (Gattung) | ||||||
linum [BOT.] | der Lein pl.: die Leine Lat.: Linum (Gattung) | ||||||
common flax [BOT.] | der Lein pl.: die Leine Lat.: Linum usitatissimum | ||||||
flax [BOT.] | der Lein pl.: die Leine Lat.: Linum usitatissimum | ||||||
flaxseed - plant [BOT.] | der Lein pl.: die Leine Lat.: Linum usitatissimum | ||||||
linseed - plant [BOT.] | der Lein pl.: die Leine Lat.: Linum usitatissimum | ||||||
flowering flax [BOT.] | Großblütiger Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
crimson flax [BOT.] | Großblütiger Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
red flax [BOT.] | Großblütiger Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
scarlet flax [BOT.] | Großblütiger Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
flowering flax [BOT.] | Roter Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
crimson flax [BOT.] | Roter Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
red flax [BOT.] | Roter Lein Lat.: Linum grandiflorum | ||||||
scarlet flax [BOT.] | Roter Lein Lat.: Linum grandiflorum |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to strain at the leash | an der Leine ziehen - Hund | ||||||
to keep so. on a tight rein | jmdn. an der kurzen Leine haben | ||||||
to keep a tight rein on so. | jmdn. an der kurzen Leine haben | ||||||
to keep so. on a tight rein | jmdn. an der kurzen Leine halten | ||||||
to keep a tight rein on so. | jmdn. an der kurzen Leine halten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
off-leash adj. | ohne Leine |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get lost [coll.] | Leine ziehen [coll.] | ||||||
to sod off (Brit.) [coll.] | Leine ziehen [coll.] | ||||||
to sling one's hook (Brit.) [coll.] [fig.] | Leine ziehen [coll.] - verschwinden [fig.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
glen, lean, lend, lens, Lent, lent, levin, lien, limn, line, Line, ling, link, lino, lint, lion, loin, olein, rein, vein, zein | Bein, Blei, dein, Dein, ein, eine, Eins, eins, Elen, fein, Glei, kein, Kein, Klei, klein, Leib, Leid, leid, Leim, Leine, Leng, Lenz, Lien, lind, link, Link, mein, Mein, Nein, nein, Olein, Pein, rein, Sein, sein, Tein, Wein, Zein, Ölen, ölen |
Related search terms | |
---|---|
Saat-Lein, Flachssamen, Saatlein, Leinsame, Flachs, Flachssame, Leinsamen |
Grammar |
---|
lein Wie das Suffix → chen – aber in der Gegenwartssprache viel weniger häufig als dieses – bildet lein Verkleinerungsformen. Es ist vor allem im süddeutschen Sprachraum gebräuchlich.Mi… |
mit Umlaut Haus + chen |
chen Mit dem Suffix chen werden sächliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse s/-. Wie das Suffix → lein – aber in der Gegenwartssprache viel häufiger als diese… |
Nomenableitung: Heimische Suffixe Die folgenden heimischen Suffixe bilden neue Nomen. Das Geschlecht und die → Flexionsklasse des neuen Nomens werden durch das Suffix bestimmt. |
Advertising