Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regulation | die Vorschrift Pl.: die Vorschriften | ||||||
regulations Pl. [TECH.] | die Vorschriften | ||||||
technical regulation | die Vorschrift Pl.: die Vorschriften | ||||||
technical regulation | technische Vorschrift | ||||||
building regulation [ADMIN.] | baurechtliche Vorschrift | ||||||
supervisory regulation [VERSICH.] | aufsichtsrechtliche Vorschrift | ||||||
customs regulations Pl. | die Zollvorschriften | ||||||
building regulation | baupolizeiliche Vorschriften | ||||||
applicable regulations Pl. | geltende Vorschriften | ||||||
environmental regulations Pl. | die Umweltvorschriften | ||||||
special regulations | die Fachvorschriften | ||||||
accounting regulations Pl. | die Buchhaltungsvorschriften | ||||||
strict regulations Pl. | strenge Vorschriften | ||||||
additional regulations Pl. | zusätzliche Vorschriften |
LEOs Zusatzinformationen: regulation - die Vorschrift
regulation
Definition (amerikanisch)regulation | ![]() |
Thesaurus, Synonyme, Antonymeregulation | ![]() |
Etymologyregulation | ![]() |
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to regulations | von Vorschriften abhängig | ||||||
contrary to regulations | gegen die Vorschriften | ||||||
in accordance with the regulations | in Übereinstimmung mit den Vorschriften | ||||||
in compliance with the regulations | in Beachtung der Vorschriften |