Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| demand [WIRTSCH.] | die Nachfrage Pl.: die Nachfragen | ||||||
| demand generation [KOMM.] | die Nachfragegenerierung | ||||||
| demand substitute [WIRTSCH.] | das Nachfragesubstitut | ||||||
| demand financing [FINAN.] | die Nachfragefinanzierung | ||||||
| laborAE demand [WIRTSCH.] labourBE demand [WIRTSCH.] | Nachfrage nach Arbeitskräften | ||||||
| laborAE demand [WIRTSCH.] labourBE demand [WIRTSCH.] | Nachfrage nach Arbeit | ||||||
| demand for credit [FINAN.] | Nachfrage nach Kredit | ||||||
| consumer demand | Nachfrage der Verbraucher | ||||||
| seasonal demand | saisonbedingte Nachfrage | ||||||
| slack demand | flaue Nachfrage | ||||||
| adaptable demand | anpassungsfähige Nachfrage | ||||||
| dynamic demand | dynamische Nachfrage | ||||||
| anticipated demand | erwartete Nachfrage | ||||||
| expected demand | erwartete Nachfrage | ||||||
LEOs Zusatzinformationen: demand - die Nachfrage
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to increase demand | die Nachfrage steigern | ||||||
| to meet demand | die Nachfrage befriedigen | ||||||
| to promote demand | die Nachfrage stärken | ||||||
| to accommodate demand | der Nachfrage nachkommen | kam nach, nachgekommen | | ||||||
| to accommodate demand | die Nachfrage befriedigen | ||||||
| to exceed demand | die Nachfrage übersteigen | ||||||
| to stimulate demand | die Nachfrage ankurbeln | ||||||
| to stimulate demand | die Nachfrage anregen | ||||||
| to anticipate demand | die Nachfrage voraussehen | ||||||
| to reduce demand | die Nachfrage mindern | ||||||
| to assess the demand | die Nachfrage bestimmen | ||||||
| to comply with a demand | complied, complied | | der Nachfrage folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
| to judge the demand | die Nachfrage einschätzen | ||||||
| to supply the demand for sth. | die Nachfrage nach etw.Dat. decken | ||||||
| to choke off demand | Nachfrage abwürgen | würgte ab, abgewürgt | | ||||||