Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the seller to the buyer | vom Verkäufer auf den Käufer | ||||||
| at buyer's option | nach Käufers Wahl | ||||||
| at buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
| at the buyer's option | nach Wahl des Käufers | ||||||
| at the buyer's option | nach Wunsch des Kunden | ||||||
| free buyer's address | frei Haus | ||||||
| free buyer's store | frei Haus | ||||||
| free buyer's warehouse | frei Lager des Kunden | ||||||
| ex quay (duties on buyer's account) [KOMM.] | ab Kai unverzollt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears all costs | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears the full cost | der Käufer trägt alle Kosten | ||||||
| the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
| as may be designated by the buyer | vom Käufer bezeichnet | ||||||
| which the buyer may require | die der Käufer gegebenenfalls benötigt | ||||||
| for the purpose of enabling the buyer to | um es dem Käufer zu ermöglichen | ||||||
| is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
| requires the buyer | verpflichtet den Käufer | ||||||
| acceptable to the buyer | für den Käufer akzeptabel | ||||||
| at the disposal of the buyer | zur Verfügung des Käufers | ||||||
| delivery to the buyer | Übergabe an den Käufer | ||||||
| for the benefit of the buyer | zugunsten (auch: zu Gunsten) des Käufers | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Adverbform des Adjektivs „good“ Die Adverbform des Adjektivs good lautet well*. |
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung






