Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hate | der Hass kein Pl. | ||||||
| mathematics used with sg. verb | die Mathematik kein Pl. | ||||||
| mathematics plural noun [MATH.] | mathematische Grundlagen | ||||||
| self-hate | der Selbsthass kein Pl. | ||||||
| hate campaign | die Hetzkampagne Pl.: die Hetzkampagnen | ||||||
| hate mail | die Drohbriefe | ||||||
| hate mail | die Schmähbriefe | ||||||
| hate mail | die Hassbriefe | ||||||
| hate speech | die Hatespeech | ||||||
| hate crime | Gewalt gegen Gruppenangehörige | ||||||
| hate crime | die Hasskriminalität kein Pl. | ||||||
| hate tunes Pl. | die Hassgesänge | ||||||
| hate word | das Hasswort Pl.: die Hassworte | ||||||
| hate crime [JURA] | Verbrechen, das aus Hass oder Vorurteilen begangen wird | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to hate so. (oder: sth.) | hated, hated | | jmdn./etw. hassen | hasste, gehasst | | ||||||
| to hate sth. about so. (oder: sth.) | hated, hated | | etw.Akk. an jmdm./etw. hassen | hasste, gehasst | | ||||||
| to hate so.'s guts | hated, hated | [ugs.] | jmdn. auf den Tod nicht ausstehen können [ugs.] | ||||||
| to hate so.'s guts | hated, hated | [ugs.] | jmdn. wie die Pest hassen | hasste, gehasst | [ugs.] | ||||||
| to hate so.'s guts | hated, hated | [ugs.] | jmdm. spinnefeind sein | war, gewesen | [ugs.] | ||||||
| to hate so.'s guts | hated, hated | [ugs.] | jmdn. abgrundtief hassen | hasste, gehasst | | ||||||
| to hate so.'s guts | hated, hated | [ugs.] | jmdn. nicht riechen können [ugs.] | ||||||
| to hate on so. | hated, hated | [sl.] - hate so. | jmdn. hassen | hasste, gehasst | | ||||||
| to study mathematics | studied, studied | | Mathematik studieren | studierte, studiert | | ||||||
| to hate each other | hated, hated | | sichDat. spinnefeind sein [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I hate you | ich hasse dich | ||||||
| I hate to tell you, but ... | Ich sag's dir ja nur ungern, aber ... | ||||||
| I hate to disillusion you, but ... | es tut mir leid, Ihnen Ihre Illusionen rauben zu müssen, aber ... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
| Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
| Abstrakte und generische Begriffe ohne nachfolgende Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe wie z. B. love, hate, happiness, anger, luck, man (= der Mensch), woman (= Frau), posterity (= Nachwelt) usw. werden in der Regel ohne bestimmten … |
Werbung







