Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flower | die Blume Pl.: die Blumen | ||||||
flower | die Kahmhaut Pl.: die Kahmhäute | ||||||
printer's flower | die Buchdruckerleiste Pl.: die Buchdruckerleisten | ||||||
flower [BOT.] | die Blüte Pl.: die Blüten | ||||||
bishop's flower [BOT.] | Große Knorpelmöhre wiss.: Ammi majus | ||||||
bishop's flower [BOT.] | die Knorpelmöhre Pl. wiss.: Ammi majus | ||||||
flowering (of sth.) auch [fig.] | das Erblühen (einer Sache) kein Pl. auch [fig.] | ||||||
flower-of-an-hour [BOT.] | die Stundenblume Pl. wiss.: Hibiscus trionum | ||||||
flower-of-Jove [BOT.] | die Jupiter-Lichtnelke Pl. wiss.: Silene flos-jovis, Lychnis flos-jovis | ||||||
globeflower auch: globe-flower [BOT.] | die Trollblume Pl. wiss.: Trollius (Gattung) | ||||||
shadflower auch: shad-flower [BOT.] | das Frühlingshungerblümchen auch: Frühlings-Hungerblümchen Pl. wiss.: Erophila verna, Draba verna | ||||||
shadflower auch: shad-flower [BOT.] | das Hungerblümchen Pl. wiss.: Erophila verna, Draba verna | ||||||
flowers of speech | die Floskeln | ||||||
flowers of zinc [CHEM.] | die Zinkblumen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flower-bedecked Adj. | blumengeschmückt | ||||||
flower-decked Adj. | mit Blumen bedeckt | ||||||
visiting a flower [ZOOL.] | beim Blütenbesuch - Insekt [Insektenkunde] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to arrange flowers | die Blumen anordnen | ||||||
to classify flowers [BOT.] | Blumen bestimmen | bestimmte, bestimmt | | ||||||
to flower out | sichAkk. entfalten | entfaltete, entfaltet | | ||||||
to flower out | sichAkk. voll entwickeln | ||||||
to be in flower | was, been | | blühen | blühte, geblüht | | ||||||
to be in flower | was, been | | in Blüte stehen | stand, gestanden | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Say it with flowers. | Lass Blumen sprechen. | ||||||
Say it with flowers. | Lasst Blumen sprechen. | ||||||
April showers bring May flowers. | Der April macht die Blumen und der Mai hat den Dank dafür. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who did you buy these flowers for? | Für wen hast du diese Blumen gekauft? | ||||||
while visiting a flower | beim Blütenbesuch - Insekt [Insektenkunde] |
Werbung
Grammatik |
---|
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Werbung