Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disappointment | die Enttäuschung Pl.: die Enttäuschungen | ||||||
disappointment | das Nichtgefallen kein Pl. | ||||||
disappointment | das Leidwesen kein Pl. | ||||||
disappointment | der Misserfolg Pl.: die Misserfolge | ||||||
disappointment | der Verdruss Pl. | ||||||
disappointment | der Fehlschlag Pl.: die Fehlschläge | ||||||
disappointment | die Vereitelung auch: Vereitlung Pl. | ||||||
causing variable [ELEKT.] | verursachende Größe | ||||||
earnings disappointments [FINAN.] | enttäuschendes Ergebnis | ||||||
damage caused | verursachter Schaden | ||||||
event causing damage | das Schadensereignis Pl.: die Schadensereignisse | ||||||
dependence causing substance | die Droge Pl.: die Drogen | ||||||
dependence causing substance | das Suchtmittel Pl.: die Suchtmittel | ||||||
dependence causing substance | abhängigkeitserzeugende Substanz [Suchtmittel] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
causing | |||||||
cause (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
causing erosion | abtragend | ||||||
causing erosion | zerfressend | ||||||
causing erosion [GEOL.] | abnagend | ||||||
causing erosion [GEOL.] | ausnagend | ||||||
causing erosion [GEOL.] | erodierend | ||||||
cancer-causing Adj. | krebsauslösend auch: Krebs auslösend | ||||||
cancer-causing Adj. | krebsverursachend auch: Krebs verursachend | ||||||
ulcer-causing Adj. [MED.] | ein Geschwür erzeugend | ||||||
cancer-causing Adj. [MED.] | kanzerogen | ||||||
cancer-causing Adj. [MED.] | karzinogen | ||||||
cancer-causing Adj. [MED.] | krebserregend auch: Krebs erregend | ||||||
cancer-causing Adj. [MED.] | krebserzeugend auch: Krebs erzeugend | ||||||
in short cause [JURA] | im Eilverfahren | ||||||
causing less impact on the environment | umweltfreundlicher Adj. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's what's causing it. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
to cause a stink [ugs.] | Stunk machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
a lost cause | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
to cause a great stir | viel Staub aufwirbeln |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
causing damage through gross negligence | grob fahrlässige Schädigung | ||||||
causing an insured loss deliberately | vorsätzliche Herbeiführung eines Schadensfalles (auch: Schadenfalles) | ||||||
cause of national importance | eine Angelegenheit von nationaler Bedeutung | ||||||
It's all in good cause | Es ist für eine gute Sache | ||||||
for the inconvenience caused | für die verursachte Unannehmlichkeit | ||||||
caused by an accident | durch einen Unfall verursacht | ||||||
What caused the delay? | Was verursachte die Verzögerung? | ||||||
It is being caused by | Es wird verursacht von | ||||||
detrimental alterations caused to a body of water | schädliche Veränderungen eines Gewässers | ||||||
His report caused a sensation. | Sein Bericht erregte Aufsehen. | ||||||
We apologizeAE for the trouble caused. We apologiseBE / apologizeBE for the trouble caused. | Wir entschuldigen uns für die aufgetretenen Unannehmlichkeiten. | ||||||
problems caused by the text | vom Text verursachte Probleme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
chagrin, frustration |
Grammatik |
---|
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung