Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ideal solution | die Ideallösung Pl.: die Ideallösungen | ||||||
ideal solution | die Komplettlösung Pl.: die Komplettlösungen | ||||||
ideal solution | ideale Lösung | ||||||
less-than-ideal solution | die Notlösung Pl.: die Notlösungen | ||||||
solution | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
solution auch [CHEM.][ING.][MATH.] | die Lösung Pl.: die Lösungen | ||||||
ideal | das Vorbild Pl.: die Vorbilder | ||||||
solution | das Lösungskonzept Pl.: die Lösungskonzepte | ||||||
ideal | das Idealbild Pl.: die Idealbilder | ||||||
ideal | das Wunschbild Pl.: die Wunschbilder | ||||||
ideal | das Ideal Pl.: die Ideale | ||||||
ideal | die Wertvorstellung Pl.: die Wertvorstellungen | ||||||
solution - word | das Lösungswort Pl.: die Lösungswörter | ||||||
solution [PHARM.] | der Liquor Pl.: die Liquores - arzneiliche Flüssigkeit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ideal Adj. | perfekt | ||||||
ideal Adj. | ideal | ||||||
ideal Adj. | vollkommen | ||||||
ideal Adj. | vorbildlich | ||||||
ideal Adj. | optimal | ||||||
perfect Adj. | ideal | ||||||
fair Adj. [MATH.] | ideal - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
unbiased Adj. [MATH.] | ideal - Münze, Würfel [Statistik] | ||||||
ideal Adj. [MATH.] | ideell | ||||||
ideal-theoretic Adj. | idealtheoretisch | ||||||
in solution [CHEM.] | gelöst | ||||||
in solution [CHEM.] | aufgelöst | ||||||
solution-dyed Adj. - rayon [TEXTIL.] | düsengefärbt | ||||||
in ideal circumstances | im Idealfall | ||||||
in ideal circumstances | idealerweise Adv. | ||||||
altitudinarian Adj. | hohe Ideale besitzend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to betray one's ideals | betrayed, betrayed | | seine Ideale aufgeben | gab auf, aufgegeben | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
That's a solution of striking simplicity. | Das ist das Ei des Kolumbus. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a win-win solution. | Von dieser Lösung profitieren beide Seiten. | ||||||
until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
until a solution is found | bis zur Findung einer Lösung | ||||||
conditions may not be ideal | die Bedingungen sind vielleicht nicht ideal | ||||||
The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. | ||||||
indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
dissolution, denouement, disbandment, termination, disbanding, resolution, dénouement |
Grammatik |
---|
iter ideal + iter |
Chemische Fachbegriffe Chemische Fachbegriffe, die aus zwei Wörtern bestehen, werdengrundsätzlich ohne Bindestrichgeschrieben, auch vor einem weiteren Substantiv. |
Substantivische Flexionen explosiv >> Explosiv |
direkte Suffigierung gleich + falls |
Werbung