Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glasses plural noun | die Brille Pl.: die Brillen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | das Make-up Pl.: die Make-ups | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Schminke Pl.: die Schminken | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | der Aufbau Pl. | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | das Aufmachen kein Pl. | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | der Ansatz Pl.: die Ansätze - Galvanisieren | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | das Ansetzen kein Pl. - Galvanisieren | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Veranlagung Pl.: die Veranlagungen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Zusammenstellung Pl.: die Zusammenstellungen | ||||||
| metal-rimmed glasses plural noun | die Nickelbrille Pl.: die Nickelbrillen | ||||||
| makeupAE / make-upAE make-upBE | die Bemalung Pl.: die Bemalungen [ugs.] | ||||||
| makeupAE / make-upAE [PRINT.] make-upBE [PRINT.] | der Umbruch Pl.: die Umbrüche | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| glasses | |||||||
| glass (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
| We took our respective glasses. | Wir nahmen unsere jeweiligen Gläser. | ||||||
| Will this glass do you? | Genügt Ihnen dieses Glas? | ||||||
| He nurses a glass of wine. | Er trinkt bedächtig ein Glas Wein. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
| to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | die Dinge durch die rosarote Brille sehen | ||||||
| to see things through rose-coloredAE glasses to see things through rose-colouredBE glasses | durch eine rosa Brille sehen | ||||||
| to wear rose-coloredAE glasses to wear rose-colouredBE glasses | die (oder: eine) rosarote Brille tragen | ||||||
| to put on rose-coloredAE glasses to put on rose-colouredBE glasses | die rosarote Brille aufsetzen [fig.] | ||||||
| to see sth. through rose-coloredAE glasses to see sth. through rose-colouredBE glasses | etw.Akk. durch die rosarote Brille betrachten [fig.] | ||||||
| a glass of water | ein Glas Wasser | ||||||
| Glass! Handle with care! | Vorsicht, Glas! | ||||||
| Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
| (as) smooth as glass [fig.] | spiegelglatt [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| eyeglasses, cheaters, readers | |
Grammatik |
|---|
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| 'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
| 'This' und 'these' – räumliche Nähe This (Singular) und these (Plural) deuten in der Regel auf etwas Näherliegendes oder unmittelbar Vorliegendes. |
| Substantivauftreten im Singular und Plural Beim Vergleich von Sprachpaaren stellt man öfter fest, dass sich derGebrauch der Substantive in den beiden Sprachen nicht immer eins zueins deckt. Gelegentlich wird ein und derselb… |
Werbung






