Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tool [TECH.] | das Werkzeug Pl. | ||||||
| tool | das Gerät Pl. | ||||||
| tool | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
| must-have | das Must-have auch: Musthave Pl.: die Must-haves, die Musthaves - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
| tool | das Arbeitsgerät Pl. | ||||||
| tool | die Arbeitshilfe Pl.: die Arbeitshilfen | ||||||
| tool | das Serviceprogramm Pl.: die Serviceprogramme | ||||||
| tool [TECH.] | das Hilfsmittel Pl.: die Hilfsmittel | ||||||
| tool [TECH.] | der Drehmeißel Pl.: die Drehmeißel | ||||||
| tool [TECH.] | der Aufsteckschlüssel Pl.: die Aufsteckschlüssel | ||||||
| tool [TECH.] | das Daumenstanzmesser Pl.: die Daumenstanzmesser | ||||||
| tool [COMP.] | das Hilfsprogramm Pl.: die Hilfsprogramme | ||||||
| tool [COMP.] | das Tool Pl.: die Tools | ||||||
| diamond-tipped tool [TECH.] | das Diamantwerkzeug Pl.: die Diamantwerkzeuge | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to tool | tooled, tooled | | bearbeiten | bearbeitete, bearbeitet | | ||||||
| to tool | tooled, tooled | | blinddrucken | -, blindgedruckt | | ||||||
| to tool | tooled, tooled | | blindprägen | -, blindgeprägt | | ||||||
| to tool | tooled, tooled | | prägen | prägte, geprägt | | ||||||
| to tool up | ausrüsten | rüstete aus, ausgerüstet | | ||||||
| to edge a tool | edged, edged | | ein Werkzeug schärfen | schärfte, geschärft | | ||||||
| to down tools | die Arbeit einstellen | ||||||
| to lay down a tool | die Arbeit niederlegen | ||||||
| to pull the drilling tools out [TECH.] | das Bohrwerkzeug herausziehen | zog heraus, herausgezogen | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with tool box [TECH.] | mit Werkzeugkasten | ||||||
| with several tool holders [TECH.] | Mehrspindel... [Maschinen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
| to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
| These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
| Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Werbung






