Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| parent | der Elternteil Pl.: die Elternteile | ||||||
| parent | der Erziehungsberechtigte | die Erziehungsberechtigte Pl.: die Erziehungsberechtigten | ||||||
| parent | der Vorgänger Pl.: die Vorgänger | ||||||
| parent [BIOL.] | der (auch: das) Elter Pl.: die Eltern fachsprachlich | ||||||
| parents Pl. | die Eltern Pl., kein Sg. | ||||||
| parents' house | das Elternhaus Pl.: die Elternhäuser | ||||||
| parents' bedroom | elterliches Schlafzimmer | ||||||
| parents' bedroom | Schlafzimmer der Eltern | ||||||
| parents' evening (Brit.) [BILDUNGSW.] | der Elternabend Pl.: die Elternabende | ||||||
| parents' association [BILDUNGSW.] | der Elternbeirat Pl.: die Elternbeiräte | ||||||
| parents' association [BILDUNGSW.] | die Elternschaft Pl. | ||||||
| parents' association [BILDUNGSW.] | die Elternvereinigung Pl.: die Elternvereinigungen | ||||||
| parents' day [BILDUNGSW.] | der Elternsprechtag Pl.: die Elternsprechtage | ||||||
| parent population | die Grundgesamtheit Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to affiliate a child on a parent | affiliated, affiliated | [JURA] | jmdm. die Vaterschaft eines Kindes zuschreiben | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| group of companies which are legally separate entities, but under unified control without a parent company | der Gleichordnungskonzern Pl.: die Gleichordnungskonzerne | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He lives with his parents. | Er wohnt bei seinen Eltern. | ||||||
| The hotel my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
| The hotel that my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
| The hotel which my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
| She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| Parents | |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Wegfall des Relativpronomens bei bestimmenden Relativsätzen Bei bestimmenden Relativsätzen kann man das Relativpronomen who, that oder which weglassen, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist. Das erkennt man daran, dass ein anderes Substa… |
| „they’re“, „their“ und „there“ Weil sie gleich ausgesprochen werden, werden they’re,their und there gelegentlichdurcheinandergebracht. Dabei haben alle drei Wörter ganzunterschiedliche Bedeutungen: • they’re ist… |
Werbung






