Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
treatment method [UMWELT] | die Aufbereitungsfaktoren | ||||||
method of treatment [MED.] | die Behandlungsmethode Pl.: die Behandlungsmethoden | ||||||
method auch [MATH.] | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
method auch [MATH.] | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
treatment auch [MED.][TECH.] | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
treatment | das Verfahren Pl.: die Verfahren | ||||||
method | die Verfahrensweise Pl.: die Verfahrensweisen | ||||||
method | Art und Weise | ||||||
method | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
method | die Praktik Pl.: die Praktiken | ||||||
method | die Maßnahme Pl.: die Maßnahmen | ||||||
treatment | die Verarbeitung Pl.: die Verarbeitungen | ||||||
treatment | das Aufbereiten kein Pl. | ||||||
treatment | das Bearbeitungsverfahren Pl.: die Bearbeitungsverfahren |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stop a treatment | stopped, stopped | | eine Therapie absetzen | setzte ab, abgesetzt | | ||||||
to respond to treatment | responded, responded | [MED.] | auf Therapie ansprechen | sprach an, angesprochen | | ||||||
to apply a method | applied, applied | | eine Methode anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | | ||||||
to be under medical treatment | was, been | | in ärztlicher Behandlung sein | war, gewesen | | ||||||
to plane by the generating method | wälzhobeln | -, wälzgehobelt | | ||||||
to give so. electroshock treatment | gave, given | [MED.] | jmdn. schocken | schockte, geschockt | | ||||||
to give so. shock treatment | gave, given | [MED.] | jmdn. schocken | schockte, geschockt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
refractory to treatment Adj. [MED.] | behandlungsresistent | ||||||
amenable to treatment [MED.] | für eine Behandlung ansprechbar |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
this method is applied | dieses Verfahren wird angewandt | ||||||
this method is generally applied | dieses Verfahren ist üblich | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
The illness responded to treatment. | Die Behandlung schlug an. Infinitiv: anschlagen | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
We gave him a VIP treatment. | Wir haben ihn als Ehrengast behandelt. | ||||||
application of a method | die Anwendung einer Methode |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bottle-fermented by the champagne method | Flaschengärung im Champagnerverfahren Pl.: die Flaschengärungen | ||||||
to get special treatment | eine Extrawurst gebraten bekommen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
handling, conditioning, processing |
Grammatik |
---|
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung