Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the beginning | eingangs Adv. | ||||||
at the outset | eingangs Adv. | ||||||
at the start | eingangs Adv. | ||||||
upon entry | nach Eingang | ||||||
upon receipt | nach Eingang | ||||||
when received | nach Eingang |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingangs | |||||||
der Eingang (Substantiv) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the beginning of | eingangs Präp. +Gen. | ||||||
at the start of | eingangs Präp. +Gen. | ||||||
incoming Adj. | Eingangs... | ||||||
front-end Adj. [ELEKT.] | Eingangs... | ||||||
initial Adj. [TECH.] | Eingangs... | ||||||
input Adj. [ELEKT.] | Eingangs... - in Zusammensetzungen | ||||||
on receipt of | nach Eingang |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entrance | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
doorway | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
entry - door, gate | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
inlet | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
mouth | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
adit | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
entryway | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
inbound | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
incoming | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
ingress | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
opening | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
orifice | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
receipt | der Eingang Pl.: die Eingänge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to penetrate sth. | penetrated, penetrated | | Eingang in etw.Akk. finden | fand, gefunden | | ||||||
to encroach on (oder: upon) sth. | encroached, encroached | | in etw.Akk. Eingang finden | fand, gefunden | | ||||||
to expand into sth. | expanded, expanded | | in etw.Akk. Eingang finden | fand, gefunden | | ||||||
to find one's way into sth. | found, found | | in etw.Akk. Eingang finden | fand, gefunden | | ||||||
to acknowledge a letter | acknowledged, acknowledged | | den Briefeingang bestätigen | bestätigte, bestätigt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on receipt of your invoice | bei Eingang Ihrer Rechnung | ||||||
upon receipt of the money | nach Eingang des Geldes | ||||||
upon receipt of your instructions | nach Eingang Ihrer Weisungen | ||||||
please acknowledge receipt | bitte bestätigen Sie den Eingang | ||||||
prior to receipt of notice | vor Eingang der Nachricht | ||||||
in the order of their arrival | in der Reihenfolge der Eingänge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to collection [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks | ||||||
due payment reserved [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks | ||||||
under the usual reserve [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hereinkommend, neuernannt, kreditorisch, initial, neugewählt, Beginn, einlaufend, anfangs |
Grammatik |
---|
Präpositionen abseits |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
Adverbien morgens, mittags, nachmittags, abends, nachts |
Werbung