Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to command (so.) (to do sth.) | commanded, commanded | | (jmdm.) befehlen (etw.Akk. zu tun) | befahl, befohlen | | ||||||
to order | ordered, ordered | | befehlen | befahl, befohlen | | ||||||
to act under orders | unter Befehlen handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to act under orders | auf Befehl handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to act on orders | auf Befehl handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to assume the command | den Befehl übernehmen | übernahm, übernommen | | ||||||
to act under orders | Befehle ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
to take orders | Befehle ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
to act under orders | Befehle befolgen | befolgte, befolgt | | ||||||
to receive orders | Befehle bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
to order so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.Akk. zu tun | befahl, befohlen | | ||||||
to tell so. to do sth. | jmdm. befehlen, etw.Akk. zu tun | befahl, befohlen | | ||||||
to issue a command | issued, issued | | einen Befehl erteilen | ||||||
to issue an order | einen Befehl erteilen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
befehlen | |||||||
der Befehl (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
command auch [COMP.][ELEKT.] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
instruction | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
writ [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
instruction decoder | der Befehlsdekodierer fachspr.: Befehlsdecodierer Pl.: die Befehlsdekodierer | ||||||
decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
horse commands | die Reitbefehle | ||||||
display instruction | der Sichtgerätebefehl | ||||||
dump routine | der Zentralspeicherausdrucksbefehl | ||||||
instruction address register [COMP.] | das Befehlsadressregister | ||||||
brake demand signal [TECH.] | der Bremsanforderungs-Befehl | ||||||
reset command [TECH.] | der Rücksetzbefehl | ||||||
stop command [TECH.] | der Stopp-Befehl Pl.: die Stopp-Befehle |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bade him rise veraltet | befahl ihm aufzustehen | ||||||
The order says that ... | Der Befehl lautet dahingehend, dass ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
anordnen, beordern, gebieten, ordern, befehligen |
Grammatik |
---|
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
Vokale |
Präpositionen mit Dativ ab |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Werbung