Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Big Bang auch: big bang | der Urknall Pl. | ||||||
Big Bang auch: big bang | der Big Bang | ||||||
Big Bang (auch: big bang) theory [PHYS.] | die Urknalltheorie Pl.: die Urknalltheorien | ||||||
Big Bang (auch: big bang) theory [PHYS.] | die Big-Bang-Theorie Pl.: die Big-Bang-Theorien | ||||||
Big Bang (auch: big bang) theory [PHYS.] | die Urknall-Theorie Pl.: die Urknall-Theorien | ||||||
ban | das Verbot Pl.: die Verbote | ||||||
ban | der Bann selten im Pl. | ||||||
ban | die Acht kein Pl. | ||||||
bang | der Knall Pl.: die Knalle | ||||||
bang | der Krach selten im Pl. | ||||||
bang | der Shot Pl.: die Shots | ||||||
bang | der Schall Pl.: die Schalle/die Schälle | ||||||
bang | schallender Schlag | ||||||
bang [TECH.] | der Knall Pl.: die Knalle [Akustik] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic Adj. auch [SPORT] | olympisch | ||||||
afraid Adj. | bange auch: bang | ||||||
anxious Adj. | bange auch: bang | ||||||
scared Adj. | bange auch: bang | ||||||
frightened Adj. | bange auch: bang | ||||||
worried Adj. | bange auch: bang | ||||||
sung Adj. | abgesungen | ||||||
slap-bang Adj. | plötzlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bond anticipation note [Abk.: BAN] [FINAN.] | der Obligationen-Gutschein Pl.: die Obligationen-Gutscheine |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bang on time | auf die Sekunde genau | ||||||
bang on time | ganz pünktlich | ||||||
to bang one's head against a brick wall | mit dem Kopf gegen die Wand rennen | ||||||
to bang one's head against a brick wall | auf Granit beißen [fig.] | ||||||
to get more bang for one's (oder: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bang goes the money. | Futsch ist das Geld. | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld verschwunden! | ||||||
Bang went the money! | Bums war das Geld weg! | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Olympian |
Grammatik |
---|
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Trennung nach Sprechsilben bau-en |
Werbung