Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dc voltage link [ELEKT.] | der U-Zwischenkreis | ||||||
high-voltage d. c. link [ELEKT.] | die HGÜ-Verbindung Pl.: die HGÜ-Verbindungen | ||||||
DC link [ELEKT.] | der Gleichspannungszwischenkreis Pl.: die Gleichspannungszwischenkreise [Eisenbahn] | ||||||
DC voltage gain [ELEKT.] | die Gleichspannungsverstärkung Pl.: die Gleichspannungsverstärkungen | ||||||
DC voltage equipment [TECH.] | die Gleichspannungsgeräte | ||||||
DC voltage source [ELEKT.] | die Gleichspannungsquelle Pl.: die Gleichspannungsquellen | ||||||
input DC voltage [TECH.] | die Eingangsgleichspannung Pl.: die Eingangsgleichspannungen | ||||||
load-independent DC voltage [ELEKT.] | eingeprägte Gleichspannung | ||||||
direct current link voltage [ELEKT.] | die Zwischenkreisspannung Pl.: die Zwischenkreisspannungen | ||||||
indirect voltage link a. c. converter (auch: convertor) [ELEKT.] | der Spannungszwischenkreis-Wechselstromumrichter | ||||||
d. c. voltage [ELEKT.] | die Gleichspannung Pl.: die Gleichspannungen | ||||||
d. c. link [TECH.] | der Gleichstromzwischenkreis Pl.: die Gleichstromzwischenkreise | ||||||
dc link short-circuit [TECH.] | der ZK-Kurzschließer Pl.: die ZK-Kurzschließer | ||||||
d. c. voltage signal [TECH.] | das Gleichspannungssignal Pl.: die Gleichspannungssignale |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
link | |||||||
linken (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleich... - in Zusammensetzungen | ||||||
DC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Gleichstrom... - in Zusammensetzungen | ||||||
crooked Adj. [pej.] | link [pej.] | ||||||
left Adj. | linker | linke | linkes | ||||||
leftist Adj. [POL.] | linker | linke | linkes | ||||||
voltage controlled | spannungsgesteuert | ||||||
DC coupled [TECH.] | direkt gekoppelt | ||||||
DC coupled [TECH.] | galvanisch gekoppelt | ||||||
DC-powered Adj. | gleichstromgespeist | ||||||
voltage-sensitive Adj. [ELEKT.] | spannungsempfindlich | ||||||
DC-isolated Adj. [TECH.] | galvanisch getrennt | ||||||
voltage-controlled Adj. [TECH.] | spannungsgesteuert | ||||||
voltage-dependent Adj. [ELEKT.] | spannungsabhängig | ||||||
voltage-fed Adj. [ELEKT.] | spannungsgespeist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
linked to | in direktem Zusammenhang mit |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dynamic capability [Abk.: DC] | dynamische Fähigkeit | ||||||
direct current [Abk.: DC, dc, d. c.] [ELEKT.][TECH.] | der Gleichstrom Pl.: die Gleichströme | ||||||
data communication [Abk.: DC] [COMP.][TECH.][TELEKOM.] | die Datenübertragung Pl.: die Datenübertragungen | ||||||
certificate of deposit [Abk.: DC] [FINAN.] | das Depositenkonto Pl.: die Depositenkonten/die Depositenkontos/die Depositenkonti | ||||||
direct current [Abk.: DC, dc, d. c.] [TECH.] | die Gleichspannung Pl.: die Gleichspannungen | ||||||
driver's cab [Abk.: DC] [TECH.] | der Fahrerstand Pl.: die Fahrerstände [Abk.: FST] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reciprocal of the voltage amplification factor in % [ELEKT.] | der Durchgriff Pl.: die Durchgriffe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The left hand doesn't know what the right hand is doing. | Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. | ||||||
to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
to be all thumbs [fig.] | zwei linke Hände haben [fig.] | ||||||
The right hand doesn't know what the left hand is doing. | Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
tension |
Grammatik |
---|
Nur attributiv verwendete Adjektive Die Adjektive dieser Klasse werden nur attributiv verwendet. Sie können dem Nomen, das sie bestimmen, nur direkt und nicht über ein Verb zugeordnet werden. |
Werbung