Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct Adj. Adv. | direkt | ||||||
straight Adj. | direkt | ||||||
directly Adv. | direkt | ||||||
immediate Adj. | direkt | ||||||
primary Adj. | direkt | ||||||
forthright Adj. | direkt | ||||||
plain-spoken Adj. | direkt | ||||||
point-blank Adj. | direkt | ||||||
squarely Adv. | direkt | ||||||
blunt Adj. | direkt | ||||||
straightforward Adj. | direkt | ||||||
live Adv. - radio, TV | direkt | ||||||
right Adv. - directly | direkt | ||||||
firsthand Adj. | direkt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct beneficiary | direkt Begünstigter | ||||||
organic solvent spinning process [TECH.] | das Direkt-Lösemittelverfahren | ||||||
direct memory access [Abk.: DMA] [TECH.] | der Direkt-Speicherzugriff Pl.: die Direkt-Speicherzugriffe [Abk.: DMA] | ||||||
direct fuel cell [TECH.] | die Direkt-Brennstoffzelle | ||||||
primary fuel cell [TECH.] | die Direkt-Brennstoffzelle | ||||||
direct intervention [TECH.] | der Direkt-Eingriff | ||||||
direct cooling service [TECH.] | der Kälte-Direkt-Service | ||||||
direct lighting | direkte Beleuchtung | ||||||
direct address | direkte Adresse | ||||||
beeline | direkte Linie | ||||||
direct route | direkter Weg | ||||||
direct mail | direkte Zuschrift | ||||||
direct work | direkte Arbeit | ||||||
direct observation | direkte Beobachtung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put straight through | direkt durchstellen | ||||||
to retail | retailed, retailed | | direkt verkaufen | ||||||
to take direct action | direkt handeln | ||||||
to negotiate directly with so. | mit jmdm. direkt verhandeln | ||||||
to sell direct | direkt verkaufen | ||||||
to sell direct to retailers | direkt an Einzelhändler verkaufen | ||||||
to sell direct to the public | direkt an die Konsumenten verkaufen | ||||||
to apply directly | einen Antrag direkt stellen | ||||||
to serve a document direct | ein Dokument direkt überbringen | ||||||
to have direct access | direkten Zugang haben | ||||||
to be on target for sth. | auf direktem Kurs zu etw.Dat. sein - z. B. zum Mond | ||||||
to be a direct descendant of | in direkter Linie abstammen von +Dat. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
linked to | in direktem Zusammenhang mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
straight from the horse's mouth | direkt von der Quelle | ||||||
right under one's nose | direkt vor jmds. Nase |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They asked me point-blank. | Sie fragten mich direkt. | ||||||
Apollo VIII is on target for the moon. | Apollo VIII ist auf direktem Kurs zum Mond. | ||||||
integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
direct |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
geradlinig, gerade, produktiv, geradeheraus, freimütig, rundheraus, gradlinig, unmittelbar, ehrlich, unverblümt, offen |
Grammatik |
---|
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
DasObjekt Die Objekte sind Zielpunkt des durch das Prädikat bezeichneten Geschehens. Ein Objekt besteht in der Regel aus einem Nomen, einer Nomengruppe oder einem Pronomen. Der Kasus des Obj… |
Nebenpläne Die Nebenpläne sind Satzbaupläne, die von → sekundären Valenzträgern bestimmt werden. Sekundäre Valenzträger sind zum Beispiel Adjektive, von denen direkt andere Satzglieder abhäng… |
Hauptpläne Die Hauptpläne sind die Satzbaupläne, die durch die → Valenz des Verbs (Prädikats) bestimmt werden. Sie beschreiben also Satzstrukturen mit direkt vom Verb abhängigen Ergänzungen. … |
Werbung