Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earned Adj. | erworben | ||||||
earned Adj. | Erwerbs... | ||||||
earned Adj. | Leistungs... | ||||||
earned Adj. | Verdienst... | ||||||
as earned | gemäß erworbenem Anspruch | ||||||
well-earned Adj. | wohlverdient | ||||||
hard-earned Adj. | hart erkämpft | ||||||
hard-earned Adj. | redlich verdient | ||||||
hard-earned Adj. | sauer verdient | ||||||
able to earn one's living | erwerbsfähig | ||||||
unable to earn one's living | erwerbsunfähig |
Mögliche Grundformen für das Wort "earned" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earn (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earned media | Medienleistungen, die ein Unternehmen gratis bekommt | ||||||
earned value | der Leistungswert Pl.: die Leistungswerte | ||||||
earned income [FINAN.] | das Erwerbseinkommen Pl.: die Erwerbseinkommen | ||||||
earned income [FINAN.] | das Arbeitseinkommen Pl.: die Arbeitseinkommen | ||||||
earned income [FINAN.] | der Arbeitsverdienst Pl.: die Arbeitsverdienste | ||||||
earned income [FINAN.] | Einkommen aus nicht selbstständiger (auch: selbständiger) Arbeit | ||||||
earned income [FINAN.] | Einkünfte aus unselbstständiger (auch: unselbständiger) Arbeit | ||||||
earned value [FINAN.] | der Fertigstellungswert | ||||||
earned income tax credit [Abk.: EITC] (Amer.) [FINAN.] | Steuergutschrift für Erwerbstätige - mit niedrigem Einkommen | ||||||
earned surplus [FINAN.] | der Betriebsgewinn Pl.: die Betriebsgewinne | ||||||
earned surplus [FINAN.] | Gewinnrücklagen und Bilanzgewinn Pl. | ||||||
earned surplus [FINAN.] | unverteilter Reingewinn | ||||||
earned profit [FINAN.] | erzielter Erlös | ||||||
commission earned | verdiente Provision |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ability to earn a livelihood | Fähigkeit, den Lebensunterhalt zu verdienen | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. |
Grammatik |
---|
'hundred' und 'thousand' Vor hundred und thousand steht im Gegensatz zum Deutschen der unbestimmte Artikel im Englischen. Zur Betonung kann man statt a auch one verwenden. |