Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fan (Amer.) | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
| fan (Amer.) | der Anhänger | die Anhängerin Pl.: die Anhänger, die Anhängerinnen | ||||||
| supporter [SPORT] | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
| fan | der Fächer Pl.: die Fächer | ||||||
| fan (Amer.) | der Bewunderer | die Bewunderin auch: der Bewundrer | die Bewundrerin Pl. | ||||||
| aficionado | aficionada auch: afficionado | afficionada | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
| rooter | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
| buff [ugs.] - fan | der Fan Pl.: die Fans | ||||||
| fan [TECH.] | das Gebläse Pl.: die Gebläse | ||||||
| fan [TECH.] | der Lüfter Pl.: die Lüfter | ||||||
| fan [TECH.] | der Ventilator Pl.: die Ventilatoren | ||||||
| fan [TECH.] | das Lüfterrad Pl.: die Lüfterräder | ||||||
| fan [TECH.] | das Flügelrad Pl.: die Flügelräder | ||||||
| fan [TECH.] | der Umluftventilator Pl.: die Umluftventilatoren - Gebläse | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fan | fanned, fanned | | anfachen | fachte an, angefacht | | ||||||
| to fan | fanned, fanned | | fächern | fächerte, gefächert | | ||||||
| to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. fächeln | fächelte, gefächelt | | ||||||
| to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. schüren | schürte, geschürt | | ||||||
| to fan sth. | fanned, fanned | | etw.Akk. umwehen | umwehte, umweht | | ||||||
| to fan out | ausschwärmen | schwärmte aus, ausgeschwärmt | | ||||||
| to fan out | auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
| to fan out | aufspleißen | spleißte auf, aufgespleißt | | ||||||
| to fan out | ausfächern | fächerte aus, ausgefächert | | ||||||
| to fan out | sichAkk. verbreiten | verbreitete, verbreitet | | ||||||
| to fan the flame | das Feuer entfachen | entfachte, entfacht | | ||||||
| to fan sth. ⇔ out | etw.Akk. fächerförmig ausbreiten | breitete aus, ausgebreitet | | ||||||
| to fan sth. ⇔ out | etw.Akk. auffächern | fächerte auf, aufgefächert | | ||||||
| to fan the flames of sth. | etw.Akk. anfachen | fachte an, angefacht | [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fan-shaped Adj. | fächerförmig | ||||||
| fan-shaped Adj. | fächerartig | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
| a priori | ohne Prüfung | ||||||
| a priori | ohne Überprüfung | ||||||
| a priori | aprioristisch | ||||||
| a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a few | einige | ||||||
| a few | wenige | ||||||
| many a | mancher | manche | manches | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
| a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
| a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
| a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
| a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
| the be all and end all | das A und O | ||||||
| nuts and bolts | das A und O | ||||||
| the most important thing | das A und O | ||||||
| a doddle | das Kinderspiel Pl.: die Kinderspiele [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
| between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
| It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
| Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern | ||||||
| She has millions of fans worldwide. | Sie hat Millionen Fans auf der ganzen Welt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| blower, kep | Angefressene, Schildhalter, Sedimentkegel, Aficionada, Umluftventilator, Aficionado, Anhängerin |
Grammatik |
|---|
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung






