Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sleep | slept, slept | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to be asleep | was, been | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to make love to so. | mit jmdm. schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to nod | nodded, nodded | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to sleep with so. | slept, slept | | mit jmdm. schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to roost | roosted, roosted | [ZOOL.] | schlafen | schlief, geschlafen | - z. B. Tiere mit Tages- oder Nachtquartier in der Vegetation | ||||||
to go to bed | schlafen gehen | ||||||
to make love | miteinander schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to go to sleep | schlafen gehen | ||||||
to hit the pillow | schlafen gehen | ||||||
to hit the hay - go to bed [ugs.] | schlafen gehen | ||||||
to sleep soundly | slept, slept | | tief schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to rest easy | rested, rested | | ruhig schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to sleep around | slept, slept | | sichAkk. durch die Betten schlafen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schlief | |||||||
schlafen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He fell asleep. | Er schlief ein. Infinitiv: einschlafen | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
We slept out of doors. | Wir schliefen im Freien. | ||||||
in his sleep | während er schläft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to be sound asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
to be dead to the world [fig.] | tief und fest schlafen | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be dead to the world [fig.] | wie ein Murmeltier schlafen [fig.] | ||||||
to be dead to the world [fig.] | wie ein Stein schlafen [fig.] | ||||||
Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
Sleep well! | Schlaf gut! | ||||||
Homer sometimes nods. | Auch Homer schläft zuweilen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Absolute Verben Absolute Verben sind Verben, die neben dem Subjekt keine weiteren Ergänzungen brauchen, um einen grammatikalisch korrekten vollständigen Satz zu bilden. |
Der Modalsatz des stellvertretenden Begleitumstandes Ein Modalsatz des fehlenden Begleitumstandes (Substitutivsatz) gibt eine Möglichkeit an, die anstelle der im Hauptsatz genannten Möglichkeit vorkommt oder vorkommen sollte. Der Sub… |
Verwendung des Indikativ Er schläft. |
Kausalbestimmung Kausalbestimmungen sind adverbiale Bestimmungen des Grundes, der Ursache, der Bedingung, der Folge, des Zwecks u. a. |
Werbung