Mögliche Grundformen

schlief
 schlafen (Verb)
Werbung

Orthographisch ähnliche Wörter

schief, Schiefe, Schleie, Schlieg, Schliff

Grammatik

Absolute Verben
Absolute Verben sind Verben, die neben dem Subjekt keine weiteren Ergänzungen brauchen, um einen grammatikalisch korrekten vollständigen Satz zu bilden.
Der Modalsatz des stellvertretenden Begleitumstandes
Ein Modalsatz des fehlenden Begleitumstandes (Substitutivsatz) gibt eine Möglichkeit an, die anstelle der im Hauptsatz genannten Möglichkeit vorkommt oder vorkommen sollte. Der Sub…
Verwendung des Indikativ
Er schläft.
Kausalbestimmung
Kausalbestimmungen sind adverbiale Bestimmungen des Grundes, der Ursache, der Bedingung, der Folge, des Zwecks u. a.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

schliefLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 10, 13:55
Der Kuchen ist >>schlief3 Antworten
lief, rief, schliefLetzter Beitrag: ­ 08 Mär. 23, 11:26
Gestern fragte mich ein Syrer mit hervorragendem Deutsch, ob ich eine Erklärung dafür hätte,…2 Antworten
Er schlief nie besonders festLetzter Beitrag: ­ 06 Mai 09, 22:07
Er schlief nie besonders fest, denn auch bei Nacht mussten alle Tiere wachsam bleiben. (Kind…4 Antworten
...fell asleep on me... - ...schlief auf mir ein...?Letzter Beitrag: ­ 23 Mär. 11, 11:16
Es geht um jemanden, der krank ist und schläft und seine Freundin, die bei ihm sitzt. Ich bi…29 Antworten
Es begann damit, dass meine Schwester übernatürlich viel schliefLetzter Beitrag: ­ 26 Sep. 09, 22:57
Es begann damit, dass... Wäre echt nett, wenn ihr ein paar Vorschläge hättet. Jetzt mal dan…5 Antworten
Sie schlief nur schwer ein und hatte absolut unregelmäßige Schlaf- und Trinkzeiten. Letzter Beitrag: ­ 12 Nov. 09, 17:23
She fell asleep only hard and had absolutely irregular sleeping times and drinking times.1 Antworten
Früher hauste und schlief ich unter Brücken. Nun esse ich von silber Geschirr und schlafe in Himmelbetten.Letzter Beitrag: ­ 12 Dez. 06, 14:18
_ Hi, wie würdet ihr das übersetzen? Danke1 Antworten
Nachdem ich lange nachgedacht hatte schlief ich darüber ein. - After I had thought about it a long timeI fell asleep over it.Letzter Beitrag: ­ 09 Mär. 07, 01:55
Kann mir da jemand weiter helfen? Ist das so richtig oder kann man noch was besser sagen? Da…3 Antworten
log - Beatles: "should be sleeping like a log"Letzter Beitrag: ­ 28 Mär. 10, 14:34
from a hard days night3 Antworten
He was sleeping when I called him - Er war beim Schlafen wann ich ihn anriefLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 07, 09:43
Oder: Wann ich ihn anrief, schlief er gerade. Geht's beides?9 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.