Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sleep | slept, slept | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to be asleep | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to make love to so. | mit jmdm. schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to nod | nodded, nodded | | schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to roost | roosted, roosted | [ZOOL.] | schlafen | schlief, geschlafen | - z. B. Tiere mit Tages- oder Nachtquartier in der Vegetation | ||||||
to sleep with so. | mit jmdm. schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
to go to bed | schlafen gehen | ||||||
to make love | miteinander schlafen | ||||||
to go to sleep | schlafen gehen | ||||||
to hit the pillow | schlafen gehen | ||||||
to hit the hay - go to bed [ugs.] | schlafen gehen | ||||||
to sleep soundly | tief schlafen | ||||||
to rest easy | ruhig schlafen | ||||||
to sleep around | sichAkk. durch die Betten schlafen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to be sound asleep | tief und fest schlafen | ||||||
to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
to be dead to the world [fig.] | tief und fest schlafen | ||||||
to be asleep at the switch [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be asleep at the wheel [fig.] | mit offenen Augen schlafen [fig.] | ||||||
to be dead to the world [fig.] | wie ein Murmeltier schlafen [fig.] | ||||||
to be dead to the world [fig.] | wie ein Stein schlafen [fig.] | ||||||
Homer sometimes nods. | Auch Homer schläft zuweilen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
We slept out of doors. | Wir schliefen im Freien. | ||||||
in his sleep | während er schläft | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
The wrinkles revealed that he had slept in his clothes. | Die Knitter verrieten, dass er in seinen Sachen geschlafen hatte. |
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Schaffen, schaffen, Schläfe, schlafend, Schlagen, schlagen, Schlapfen, Schlaufe |
Grammatik |
---|
Nachzeitigkeit Wenn das Geschehen im Nebensatz nach dem Geschehen im Hauptsatz abläuft, können die Tempora ähnlich wie bei der Gleichzeitigkeit oder umgekehrt wie bei der Vorzeitigkeit verwendet … |
Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrer Bedeutung Konjunktionen können nach der Art des Verhältnisses, das sie bezeichnen, in → verschiedene Bedeutungsgruppen eingeteilt werden. |
mit Umlaut husten + el |
mit Umlaut schlafen + (e)rig |