Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conversation | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| conversation | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
| conversation | die Konversation Pl.: die Konversationen | ||||||
| conversation | die Unterredung Pl.: die Unterredungen | ||||||
| conversation - in telecommunication [TELEKOM.] | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
| two-way adapter (auch: adaptor) | der Doppelstecker Pl.: die Doppelstecker | ||||||
| conversation circle | der Gesprächskreis Pl.: die Gesprächskreise | ||||||
| two-way communication | partnerschaftliche Kommunikation | ||||||
| two-way communication | der Gegensprechverkehr Pl. | ||||||
| two-way communication | der Wechselsprechbetrieb kein Pl. | ||||||
| two-way radio | der Mobilfunk kein Pl. | ||||||
| two-way radio | das Funksprechgerät Pl.: die Funksprechgeräte | ||||||
| two-way traffic | der Gegenverkehr Pl. | ||||||
| conversation piece | das Genrebild Pl.: die Genrebilder | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| two-way Adj. | wechselseitig | ||||||
| two-way Adj. | zweiachsig | ||||||
| two-way Adj. | gegenseitig | ||||||
| two-way Adj. | Zweiwege-... auch: Zwei-Wege... | ||||||
| two-way Adj. | Doppel... | ||||||
| two-way Adj. | Gegen... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Zweiweg... auch: Zwei-Weg-... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | beidseitig gerichtet | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | Doppelweg... | ||||||
| two-way Adj. [TELEKOM.] | wechselseitig gerichtet | ||||||
| two-way spanning [ING.] | zweiachsig spannend | ||||||
| in the course of the conversation | im Verlauf des Gesprächs | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| two-way valve dependent on the lubrication cycle [TECH.] | das Taktschaltventil [Schmiertechnik] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| snatches of a conversation | Brocken eines Gespräches | ||||||
| snatches of a conversation | Bruchstücke eines Gespräches | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Referring to the conversation with ... | Bezugnehmend auf das Gespräch mit ... | ||||||
| in confirmation of our conversation | in Bestätigung unseres Gesprächs | ||||||
| our telephone conversation of today | unser heutiges Telefongespräch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| interlocution, interview, talking, colloquy, discussion, convo, chat | |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung






