Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
craindre (que) +Subj. | befürchten, dass +Ind. | befürchtete, befürchtet | | ||||||
craindre qc. | etw.Akk. befürchten | befürchtete, befürchtet | | ||||||
craindre qc. | empfindlich gegen etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
craindre qc. | etw.Akk. nicht vertragen | vertrug, vertragen | | ||||||
craindre qc. | etw.Akk. fürchten | fürchtete, gefürchtet | | ||||||
craindre qn. (oder: qc.) | sichAkk. vor jmdm./etw. ängstigen | ||||||
craindre qn. (oder: qc.) | sichAkk. vor jmdm./etw. fürchten | ||||||
craindre pour qc. | um etw.Akk. fürchten | fürchtete, gefürchtet | | ||||||
craindre pour qn. (oder: qc.) | Angst um jmdn./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
craindre pour qn. (oder: qc.) | sichDat. Sorgen um jmdn./etw. machen | ||||||
craindre de faire qc. | Angst haben, etw.Akk. zu tun | hatte, gehabt | | ||||||
craindre de faire qc. | sichAkk. davor fürchten, etw.Akk. zu tun | fürchtete, gefürchtet | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
On craint dégun. | Wir fürchten niemanden. | ||||||
On craint une vague de faillites chez les sous-traitants de taille moyenne. [WIRTSCH.] | Man befürchtet eine Welle von Konkursen bei mittelständischen Zulieferern. | ||||||
Pour le stage, emportez des vêtements qui ne craignent rien. | Fürs Praktikum nehmt Klamotten mit, die schmutzig werden dürfen. |
Werbung
Werbung