Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web-based technology [TECH.] | Web-basierte Technologie | ||||||
web | das Netz pl.: die Netze | ||||||
web sg., usually in plural: webs | die Schwimmhaut usually in pl. die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web no plural | ||||||
spider's web (or: spiderweb) | das Spinnennetz pl.: die Spinnennetze | ||||||
spider's web (or: spiderweb) | das Spinngewebe pl.: die Spinngewebe | ||||||
web [ENGIN.] | der Steg pl.: die Stege - eines Profils | ||||||
web [TECH.] | die Bahn pl.: die Bahnen | ||||||
web [TECH.] | die Rippe pl.: die Rippen | ||||||
web [TECH.] | die Matrix pl.: die Matrizen/die Matrizes/die Matrices | ||||||
web [TECH.] | das Stegblech pl.: die Stegbleche |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
based adj. | ansässig | ||||||
based adj. | basisbezogen | ||||||
based (on) adj. | basierend (auf) | ||||||
broadly based | breit | ||||||
base-forming adj. [CHEM.] | basenbildend or: Basen bildend | ||||||
base-born adj. | von niedriger Geburt dated | ||||||
based on adj. | unter Anwendung von +dat. | ||||||
based upon facts | auf Tatsachen beruhend | ||||||
narrow based | schmalfüßig | ||||||
survey based | auf Umfragebasis | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
computer based | computergestützt adj. | ||||||
silica based [CHEM.] | silikatisch in technical contexts: silicatisch adj. | ||||||
solvent based [TECH.] | lösemittelhaltig [abbr.: LH] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile adj. | Web... | ||||||
...-based | aus ... stammend | ||||||
based on | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
based on | bezogen auf +acc. | ||||||
based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
based in ... | mit eingetragenem Firmensitz in ... | ||||||
based loosely on ... | frei nach ... | ||||||
based in ... | mit Firmensitz in ... |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
based in Brussels | mit Sitz in Brüssel | ||||||
based on division of laborAE based on division of labourBE | arbeitsteilig orientiert | ||||||
based on a novel by | beruht auf einem Roman von | ||||||
based on full costing [COMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichacc. nach | ||||||
It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
It is based on the same principle | Es beruht auf denselben Grundsätzen | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
on which they are based | auf denen sie beruhen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
residentiary |
Grammar |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Advertising