Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
community of practice [abbr.: CoP] | das Expertennetzwerk pl.: die Expertennetzwerke | ||||||
community of practice [abbr.: CoP] | die Praktikergemeinschaft pl.: die Praktikergemeinschaften | ||||||
community of practice [abbr.: CoP] | praxisbezogene Gemeinschaft von Personen | ||||||
Commission of the European Community [abbr.: CEC] [POL.] | Kommission der Europäischen Gemeinschaft [abbr.: KEG] | ||||||
community of heirs | die Erbengemeinschaft pl.: die Erbengemeinschaften | ||||||
community of values | die Wertegemeinschaft pl.: die Wertegemeinschaften | ||||||
community of interest | die Interessengemeinschaft pl.: die Interessengemeinschaften | ||||||
community of purpose | die Zweckgemeinschaft pl.: die Zweckgemeinschaften | ||||||
practice of banking | gewohnte Verfahrensweise bei Banken | ||||||
practice of subsidizingAE practice of subsidisingBE / subsidizingBE | die Subventionierungspraxis | ||||||
community of acquisitions [LAW][FINAN.] | die Zugewinngemeinschaft pl.: die Zugewinngemeinschaften - gesetzlicher Güterstand in Deutschland | ||||||
community of property [LAW] | die Gütergemeinschaft pl.: die Gütergemeinschaften | ||||||
community of property - acquired during marriage [LAW] | die Errungenschaftsgemeinschaft pl.: die Errungenschaftsgemeinschaften | ||||||
community of states [POL.] | die Staatengemeinschaft pl.: die Staatengemeinschaften |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
period of supervised practice for the purpose of qualification adjustment [EDUC.] | der Anpassungslehrgang pl.: die Anpassungslehrgänge | ||||||
an equal balance provided by the community of insureds [INSUR.] | Ausgleich im Kollektiv pl.: die Ausgleiche |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the practice of doing sth. | die Gepflogenheit etw.acc. zu tun | ||||||
It's just a matter of practice. | Das ist reine Übungssache. | ||||||
which is standard practice | welches üblich ist | ||||||
in line with the current practice | dem gegenwärtigen Handelsbrauch angepasst |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
practice-related adj. | anwendungsbezogen | ||||||
intra-community adj. | innergemeinschaftlich | ||||||
cross-community adj. [POL.] | über die Gemeindegrenzen hinweg | ||||||
in practice | in der Praxis | ||||||
in practice | praktisch | ||||||
in practice | in Wirklichkeit | ||||||
in practice | konkret | ||||||
related to practice | praxisbezogen | ||||||
run-of-the-mill adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill adj. | nullachtfünfzehn or: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
matter-of-fact adj. | nüchtern |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of prep. | von prep. +dat. | ||||||
of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
of prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) prep. | vor prep. +dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
none (of) pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk prep. +gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge prep. +gen. | ||||||
because of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
most (of the) pron. | die meisten | ||||||
most (of the) pron. | ein Großteil |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [abbr.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [abbr.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Practice makes perfect. | Übung macht den Meister. | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][ART.] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
the evolution in practice | die Entwicklung der Praxis |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
biocoenosis, public, commonalty, kin, commonality, kindred, association, biocenosis |
Grammar |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Advertising