Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
low adj. | tief | ||||||
low adj. also [TECH.] | niedrig | ||||||
low adj. | gering | ||||||
low adj. | schwach | ||||||
low adj. | nieder | ||||||
low adj. - voice, etc. | leise - Stimme, etc. | ||||||
low adj. [fig.] | abgefeimt - durchtrieben | ||||||
low-spirited adj. | niedergeschlagen | ||||||
low-fat adj. | fettarm | ||||||
low-fat adj. | fettreduziert | ||||||
low-pitched adj. - of a voice, sound | tief | ||||||
low-calorie adj. | kalorienarm | ||||||
low-contrast adj. | kontrastarm | ||||||
low-cost adj. | billig |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
probability | die Wahrscheinlichkeit pl. | ||||||
probability | die Eintrittswahrscheinlichkeit pl.: die Eintrittswahrscheinlichkeiten | ||||||
low | der Tiefstand pl.: die Tiefstände | ||||||
low | der Tiefpunkt pl.: die Tiefpunkte | ||||||
low | das Leistungstief pl.: die Leistungstiefs | ||||||
low also [METEO.] | das Tief pl.: die Tiefs | ||||||
low | der Durchhänger pl.: die Durchhänger [coll.] | ||||||
low [METEO.] | die Depression pl.: die Depressionen | ||||||
low [METEO.] | das Tiefdruckgebiet pl.: die Tiefdruckgebiete | ||||||
low - in meteorology, an area of low pressure [METEO.] | das Tiefdruckzentrum pl.: die Tiefdruckzentren | ||||||
probability [MATH.] | die Wahrscheinlichkeit pl. [Statistics] | ||||||
low [GEOL.] | der Strandpriel pl.: die Strandpriele - zwischen Strandwällen | ||||||
low [FINAN.] | die Talsohle pl.: die Talsohlen - Aktien, etc. | ||||||
low [GEOL.] | die Mulde pl.: die Mulden |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to low | lowed, lowed | | muhen | muhte, gemuht | | ||||||
to low | lowed, lowed | | brüllen | brüllte, gebrüllt | | ||||||
to feel low | niedergeschlagen sein | war, gewesen | | ||||||
to lie low | sichacc. bedeckt halten | hielt, gehalten | | ||||||
to be low | tief stehen | stand, gestanden | - Sonne | ||||||
to run low | zur Neige gehen | ging, gegangen | | ||||||
to show low | eine Spielkarte mit niedrigem Wert aufdecken | deckte auf, aufgedeckt | | ||||||
to bow low | sichacc. tief verbeugen | verbeugte, verbeugt | | ||||||
to bring so. low | jmdn. erniedrigen | erniedrigte, erniedrigt | | ||||||
to reach a low | reached, reached | | einen Tiefstand erreichen | ||||||
to lie low | die Füße stillhalten [fig.] | ||||||
to continue low [FINAN.] | einen niedrigen Kurs halten | ||||||
to lay so. low [poet.] - make so. fall | jmdn. zu Fall bringen | brachte, gebracht | [form.] | ||||||
to lay so. low [poet.] - make so. fall | jmdn. niederstrecken | streckte nieder, niedergestreckt | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to low one's lid [coll.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to lie low | unauffällig bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
That's the lowest of the low. | Das ist wirklich unterste Schublade. | ||||||
a low voter turnout [POL.] | eine geringe Wahlbeteiligung | ||||||
to lie low for a while | eine Weile untertauchen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a low tar cigarette | eine Zigarette mit niedrigem Teergehalt | ||||||
a low degree of creditworthiness | geringe Bonität | ||||||
our prices are very low | unsere Preise sind sehr niedrig | ||||||
our stock is getting low | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
our stock is running low | unsere Bestände gehen zur Neige | ||||||
I'll give you the low down. | Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist. | ||||||
The sun is low. | Die Sonne steht tief. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
likelihood, verisimilitude, likeliness |
Grammar |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Fremdwörter der Airport |
Advertising