Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to remember (so./sth.) | remembered, remembered | | sichacc. (an jmdn./etw.) erinnern | erinnerte, erinnert | | ||||||
to remember | remembered, remembered | | sichacc. entsinnen | entsann, entsonnen | | ||||||
to remember so. to so. | jmdn. von jmdm. grüßen | grüßte, gegrüßt | | ||||||
to remember sth. | remembered, remembered | | sichacc. auf etw.acc. besinnen | besann, besonnen | | ||||||
to remember sth. | remembered, remembered | | an etw.acc. denken | dachte, gedacht | | ||||||
to remember sth. about so./sth. | etw.acc. von jmdm./etw. im Gedächtnis behalten | ||||||
to remember so. | remembered, remembered | - think about so. with respect | jmds. gedenken | gedachte, gedacht | [form.] | ||||||
to remember to do sth. - not forget to do sth. | daran denken, etw.acc. zu tun | ||||||
to make sure to remember sth. | sichdat. etw.acc. hinter die Ohren schreiben | ||||||
to make sure to remember sth. | sichdat. etw.acc. hinter die Löffel schreiben [coll.] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as far as I remember [abbr.: AFAIR] | soweit ich mich erinnere | ||||||
if I remember correctly [abbr.: IIRC] | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
as long as anyone can remember | seit Menschengedenken | ||||||
Not that I remember. | Nicht, dass ich wüsste. | ||||||
You had better remember that! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
if I remember rightly | wenn ich mich recht erinnere | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
You had better remember that! | Schreib dir das hinter die Löffel! [coll.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Remember me to your father. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
Do you remember me? | Erinnern Sie sich an mich? | ||||||
Do you remember those wonderful nights in Mexico? | Erinnerst du dich an jene wunderschönen Nächte in Mexiko? | ||||||
as far as I can remember | soweit ich mich erinnern kann | ||||||
I remember things visually. | Ich habe ein visuelles Gedächtnis. | ||||||
Do you remember the guy that we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember the guy we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
Do you remember the guy who (or: whom) we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
recollect |
Grammar |
---|
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen S… |
Wegfall des Relativpronomens bei bestimmenden Relativsätzen Bei bestimmenden Relativsätzen kann man das Relativpronomen who, that oder which weglassen, wenn es das Objekt des Relativsatzes ist. Das erkennt man daran, dass ein anderes Substa… |
Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
Advertising