Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quantity | die Menge pl.: die Mengen | ||||||
quantity of reserves [FINAN.] | Menge an Reserven | ||||||
quantity produced | gefertigte Menge | ||||||
quantity accounted for | abgerechnete Menge | ||||||
quantity invoiced | berechnete Menge - SAP | ||||||
quantity ordered | bestellte Menge | ||||||
quantity moved | bewegte Menge | ||||||
quantity received | empfangene Menge | ||||||
quantity withdrawn | entnommene Menge | ||||||
quantity issued | entnommene Menge - SAP | ||||||
quantity loaded | geladene Menge - SAP | ||||||
quantity delivered | gelieferte Menge | ||||||
open quantity | freie Menge | ||||||
open quantity | offene Menge |
LEOs Zusatzinformationen: quantity - die Menge
Substantive mit Endung „-y“, die den Plural auf „-ies“ bilden
English grammar
Die Bildung des Plurals auf -ies ist für Substantive mit Endung Konsonant + -y der reguläre Fall.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.