Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adding | der Zusatz Pl.: die Zusätze | ||||||
| adding [MATH.] | die Addition Pl.: die Additionen | ||||||
| adding [MATH.] | das Hinzufügen kein Pl. | ||||||
| adding circuit | die Addierschaltung Pl.: die Addierschaltungen | ||||||
| adding machine | die Rechenmaschine Pl.: die Rechenmaschinen | ||||||
| adding counter | der Addierzähler Pl.: die Addierzähler | ||||||
| adding mechanism | die Addiervorrichtung Pl.: die Addiervorrichtungen | ||||||
| adding value | die Wertschöpfung Pl.: die Wertschöpfungen | ||||||
| adding machine [TECH.] | die Addiermaschine Pl.: die Addiermaschinen | ||||||
| adding network [TECH.] | die Addierschaltung Pl.: die Addierschaltungen | ||||||
| adding stopwatch [TECH.] | die Additionsstoppuhr Pl.: die Additionsstoppuhren | ||||||
| adding element [TECH.] | der Adder Pl.: die Adder | ||||||
| adding element [TECH.] | der Addierer Pl.: die Addierer | ||||||
| adding element [TECH.] | die Additionsstelle Pl.: die Additionsstellen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Adding | |||||||
| add (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| adding Adj. [TECH.] | additiv | ||||||
| add-on Adj. | Zusatz... | ||||||
| to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ... I might add | ... möchte ich dazusagen | ||||||
| to add 5% to the price | 5 % auf den Preis aufschlagen | ||||||
| with added vitamins | mit Vitaminen angereichert | ||||||
| It adds up. | Es summiert sichAkk.. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to add insult to injury | alles noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
| to add insult to injury | das Ganze noch schlimmer machen | machte, gemacht | | ||||||
| to add insult to injury | Salz in die Wunden streuen | ||||||
| to add insult to injury | noch einen draufsetzen [ugs.] | ||||||
| to add fuel to the fire [fig.] | Öl ins Feuer gießen [fig.] | ||||||
| to add fuel to the flames [fig.] | Öl ins Feuer gießen [fig.] | ||||||
| not to add up to a hill of beans [ugs.] | keinen Pfifferling wert sein | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
| Mengenangaben nach Zahlen Nach einer Zahl wird kein Plural-s an die Mengenangabe (wie dozen, hundred, thousand, million usw.) angehängt. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Werbung






