Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
software [COMP.] | die Software Pl.: die Softwares | ||||||
checking | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen | ||||||
checking | das Testen kein Pl. | ||||||
checking | die Nachprüfung Pl.: die Nachprüfungen | ||||||
checking | das Prüfen kein Pl. | ||||||
checking | das Nachprüfen kein Pl. | ||||||
software | das EDV-Programm Pl.: die EDV-Programme | ||||||
software | die Programmausrüstung Pl.: die Programmausrüstungen | ||||||
software [COMP.] | das Computerprogramm Pl.: die Computerprogramme | ||||||
checking [TECH.] | die Prüfung Pl.: die Prüfungen | ||||||
checking [TECH.] | die Überprüfung Pl.: die Überprüfungen | ||||||
checking [TECH.] | das Überprüfen kein Pl. | ||||||
checking [TECH.] | das Krakelieren kein Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
checking [TECH.] | die Untersuchung Pl.: die Untersuchungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
checking | |||||||
check (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
software-controlled Adj. | softwaregesteuert | ||||||
self-checking Adj. | selbstprüfend | ||||||
paid by check | bargeldlos | ||||||
paid by checkAE paid by chequeBE | mit Scheck bezahlt | ||||||
payable by checkAE payable by chequeBE | zahlbar mittels Scheck |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
freeware [COMP.] | Software, die vom Urheber zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt wird |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for checking purposes | aus Kontrollgründen | ||||||
for checking purposes | zum Zweck der Kontrolle | ||||||
for checking purposes | zur Kontrolle | ||||||
on checking your invoice | beim Überprüfen Ihrer Rechnung | ||||||
check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
checkAE drawn in your favorAE chequeBE drawn in your favourBE | der Scheck zu Ihren Gunsten | ||||||
shall take reasonable care to check | soll mit angemessener Sorgfalt prüfen | ||||||
ChecksAE differ according to ... ChequesBE differ according to ... | Man unterscheidet Schecks nach ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Check! | Schach! | ||||||
Check it down. [SPORT] | Abstoppen. - Ruderkommando | ||||||
Check it out! [sl.] | Zieh dir das mal rein! [sl.] | ||||||
checkAE made payable to bearer [FINAN.] chequeBE made payable to bearer [FINAN.] | Scheck zahlbar an Überbringer | ||||||
subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
to give so. a rain check (auch: raincheck) hauptsächlich (Amer.) [fig.] [ugs.] | jmdn. ein andermal einladen | lud ein, eingeladen | | ||||||
to give so. a reality check | jmdm. die Augen öffnen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
EDV-Programm, Computerprogramm, Programmausrüstung, Freeware |
Grammatik |
---|
irgendwelcher Nach dem Artikelwort irgendwelch- kann das Adjektiv stark (wie irgendwelch-) oder schwach flektiert werden. |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Zusammensetzungen ohne Eigennamen |
Werbung