Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| horse [ZOOL.] | das Pferd Pl.: die Pferde | ||||||
| horse | der Gerüstbock Pl.: die Gerüstböcke | ||||||
| tracks plural noun | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| tracks Pl. | die Schienen | ||||||
| horse [GEOL.] | das Nebenflöz Pl.: die Nebenflöze [Bergbau] | ||||||
| horse [NAUT.] | das Pferd Pl.: die Pferde - längs unter dem Bugspriet angebrachte Taue | ||||||
| horse [TECH.] | das Transportgestell Pl.: die Transportgestelle [Glasherstellung] | ||||||
| tracks plural noun [TECH.] | der Schienenstrang Pl.: die Schienenstränge | ||||||
| Przewalski's horse [ZOOL.] | das Przewalskipferd auch: Przewalski-Pferd Pl.: die Przewalskipferde, die Przewalski-Pferde wiss.: Equus ferus przewalskii | ||||||
| horse [sl.] - heroin | das Heroin kein Pl. | ||||||
| horse | der Gaul Pl.: die Gäule hauptsächlich (Süddt.) | ||||||
| horse [GEOL.] | das Begleitflöz Pl.: die Begleitflöze [Bergbau] | ||||||
| horse [GEOL.] | abgerissene Scholle | ||||||
| horse [GEOL.] | eingeklemmte Scholle | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| two-horse Adj. | zweispännig | ||||||
| one-horse Adj. | einspännig | ||||||
| track-mounted Adj. | schienengängig | ||||||
| track-and-field Adj. [SPORT] | Leichtathletik... kein Pl. | ||||||
| single-track Adj. | eingleisig | ||||||
| single-track Adj. | einspurig - Eisenbahn | ||||||
| one-track Adj. | eingleisig | ||||||
| double-track Adj. | zweispurig | ||||||
| off-track Adj. | nicht schienengebunden | ||||||
| twin-track Adj. | zweibahnig | ||||||
| two-track Adj. | zweispurig - Tonband | ||||||
| two-tracks Adj. [BAU.] | zweigleisig [Schalungsbau] | ||||||
| single-way track [TECH.] | eingleisig [Eisenbahn] | ||||||
| on one's high horse | auf dem hohen Ross | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| smallest radius of curved track on which the vehicle can operate [TECH.] | kleinster befahrbarer Gleisbogenhalbmesser [Eisenbahn] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Horse Hockey! (Amer.) [ugs.] | Unsinn! | ||||||
| a dark horse [fig.] | der Außenseiter Pl.: die Außenseiter [fig.] | ||||||
| a dark horse [fig.] | ein unbeschriebenes Blatt [fig.] | ||||||
| a dark horse [fig.] | eine unbekannte Größe | ||||||
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| (as) strong as a horse | baumstark Adj. | ||||||
| healthy as a horse | kerngesund Adj. | ||||||
| to put the cart before the horse | das Pferd beim Schwanz aufzäumen | ||||||
| to put the cart before the horse | das Pferd von hinten aufzäumen | ||||||
| Don't look a gift horse in the mouth. | Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. | ||||||
| to beat a dead horse | auf etw.Dat. herumreiten | ||||||
| to flog a dead horse | auf etw.Dat. herumreiten | ritt herum, herumgeritten | | ||||||
| to eat like a horse [ugs.] [fig.] | essen wie ein Scheunendrescher [ugs.] [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Whose horse won the race? | Wessen Pferd hat das Rennen gewonnen? | ||||||
| don't put the saddle on the wrong horse! | beschuldigen Sie nicht den Falschen! | ||||||
| Don't put the saddle on the wrong horse! [sl.] | Beschuldige nicht den Falschen! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| spoor | |
Grammatik |
|---|
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Das Fragewort als Subjekt des Fragesatzes Wenn das Fragewort Subjekt (Frage wer oder was?) oder Teil des Subjekts des Fragesatzes ist, entspricht der Satzbau dem eines normalen Aussagesatzes. |
Werbung






