Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
solution | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
solution auch [CHEM.][ING.][MATH.] | die Lösung Pl.: die Lösungen | ||||||
solution | das Lösungskonzept Pl.: die Lösungskonzepte | ||||||
solution - word | das Lösungswort Pl.: die Lösungswörter | ||||||
solution [PHARM.] | der Liquor Pl.: die Liquores - arzneiliche Flüssigkeit | ||||||
Ringer's solution [PHARM.] | die Locke-Lösung Pl.: die Locke-Lösungen | ||||||
Ringer's solution [PHARM.] | die Locke-Ringer-Lösung Pl.: die Locke-Ringer-Lösungen | ||||||
Ringer's solution [PHARM.] | die Ringerlösung Pl.: die Ringerlösungen | ||||||
ACD solution [MED.] | die ACD-Stabilisatorlösung Pl.: die ACD-Stabilisatorlösungen - zur Blutkonservierung | ||||||
Darrow's solution [MED.] | die Darrow-Lösung Pl.: die Darrow-Lösungen | ||||||
solution rate | die Lösungsgeschwindigkeit Pl.: die Lösungsgeschwindigkeiten | ||||||
solution state | der Lösungszustand Pl.: die Lösungszustände | ||||||
solution centerAE solution centreBE | Zentrum mit Lösungskompetenz | ||||||
solution adhesive | der Kleblack Pl.: die Kleblacke |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designed | |||||||
design (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designed Adj. | konstruiert | ||||||
designed Adj. | absichtlich | ||||||
designed Adj. | vorsätzlich | ||||||
designed Adj. | bestimmt | ||||||
designed Adj. | gestaltet | ||||||
designed (for) Adj. | bemessen (für) | ||||||
anatomically designed | körpergerecht | ||||||
ergonomically designed | ergonomisch gestaltet | ||||||
designed Adj. [TECH.] | ausgelegt | ||||||
design-related Adj. | konstruktionsbezogen | ||||||
design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
designed for transport | transportgerecht | ||||||
designed to improve | zur Verbesserung | ||||||
designed to be sth. | für etw.Akk. vorgesehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
That's a solution of striking simplicity. | Das ist das Ei des Kolumbus. | ||||||
to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
to have designs on so. (oder: sth.) | es auf jmdn./etw. abgesehen haben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a win-win solution. | Von dieser Lösung profitieren beide Seiten. | ||||||
until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
until a solution is found | bis zur Findung einer Lösung | ||||||
indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
the term has been designed | diese Vertragsformel ist erarbeitet worden | ||||||
a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
termination, disbandment, denouement, dissolution, dénouement, resolution, disbanding |
Grammatik |
---|
Chemische Fachbegriffe Chemische Fachbegriffe, die aus zwei Wörtern bestehen, werdengrundsätzlich ohne Bindestrichgeschrieben, auch vor einem weiteren Substantiv. |
Werbung