Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| excuse | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen | ||||||
| apology | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen | ||||||
| alibi | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen | ||||||
| excuse note [BILDUNGSW.] | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen - wegen Fehlens | ||||||
| note [BILDUNGSW.] | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen - wegen Fehlens | ||||||
| absence excuse note [BILDUNGSW.] | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen - wegen Fehlens | ||||||
| exculpation [form.] | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen | ||||||
| letter of excuse [form.] [BILDUNGSW.] | die Entschuldigung Pl.: die Entschuldigungen - wegen Fehlens | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in excuse of | als Entschuldigung | ||||||
| in excuse of | zur Entschuldigung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm sorry. | Entschuldigung! | ||||||
| Sorry! | Entschuldigung! | ||||||
| Pardon? | Entschuldigung? | ||||||
| Excuse me! | Entschuldigung! | ||||||
| by way of apology | als Entschuldigung | ||||||
| a paltry excuse | eine fadenscheinige Entschuldigung | ||||||
| an unreserved apology | eine offenherzige Entschuldigung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| apologetically Adv. | um Entschuldigung bittend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Excuse me, call of nature. [ugs.] [hum.] | Entschuldigung, ich muss mal kurz. | ||||||
| apologizing once more | nochmals um Entschuldigung bittend | ||||||
| neither an excuse nor an explanation | weder eine Entschuldigung, noch eine Erklärung | ||||||
| We cannot gracefully refuse. | Wir haben keine annehmbare Entschuldigung. | ||||||
| there's no excuse for that | dafür gibt es keine Entschuldigung | ||||||
| I very much apologize for ... | ich bitte vielmals um Entschuldigung für ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Entschuldigungsschreiben, Ausrede, Rechtfertigung | |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei Interjektionen Nach einer Interjektion am Satzbeginn steht ein Komma. |
| Anführungszeichen |
Werbung






