Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
financial Adj. | finanziell | ||||||
financial Adj. | Finanz... Pl. | ||||||
financial Adj. | fiskalisch | ||||||
financial Adj. | ökonomisch | ||||||
financial Adj. | bilanziell | ||||||
financial Adj. | finanzwirtschaftlich | ||||||
financial Adj. | wirtschaftlich | ||||||
financial Adj. [FINAN.] | finanztechnisch | ||||||
for financial reasons | aus finanziellen Gründen | ||||||
for financial reasons [VERSICH.] | aus Kostengründen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
financial accountant | der Finanzbuchhalter | die Finanzbuchhalterin Pl.: die Finanzbuchhalter, die Finanzbuchhalterinnen | ||||||
financial difficulties Pl. | die Zahlungsschwierigkeiten | ||||||
financial difficulties Pl. | finanzielle Schwierigkeiten | ||||||
financial difficulties Pl. | die Geldschwierigkeiten | ||||||
financial district | das Bankenviertel Pl.: die Bankenviertel | ||||||
financial resources Pl. | die Geldmittel Pl., kein Sg. | ||||||
financial budget | der Finanzierungsplan Pl.: die Finanzierungspläne | ||||||
financial circumstances Pl. | finanzielle Verhältnisse | ||||||
financial distress | finanzielle Notlage | ||||||
financial embarrassments | die Zahlungsschwierigkeiten | ||||||
financial loss | finanzieller Verlust | ||||||
financial mathematics | die Finanzmathematik kein Pl. | ||||||
financial news used with sg. verb | die Börsennachrichten Pl., kein Sg. | ||||||
financial news used with sg. verb | der Börsenbericht Pl.: die Börsenberichte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cause financial problems | caused, caused | | zu finanziellen Schwierigkeiten führen | führte, geführt | | ||||||
to incur financial obligations | incurred, incurred | | Zahlungsverpflichtungen eingehen | ging ein, eingegangen | | ||||||
to prepare the annual financial statements | prepared, prepared | | den Jahresabschluss aufstellen | stellte auf, aufgestellt | | ||||||
to grant financial aid [FINAN.] | Beihilfe gewähren | gewährte, gewährt | | ||||||
to assume financial control [FINAN.] | für die finanzielle Kontrolle sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
to be in financial difficulty | was, been | [FINAN.] | finanziell in Schwierigkeiten sein | war, gewesen | | ||||||
to be in financial difficulties | was, been | [FINAN.] | in finanziellen Schwierigkeiten stecken | steckte, gesteckt | | ||||||
to be in financial distress [FINAN.] | in finanzieller Not sein | war, gewesen | | ||||||
to be in financial straits | was, been | [FINAN.] | in finanziellen Nöten sein | war, gewesen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
financial equalizationAE scheme between the Federal Government and the Länder [POL.] financial equalisationBE / equalizationBE scheme between the Federal Government and the Länder [POL.] | der Länderfinanzausgleich Pl.: die Länderfinanzausgleiche [BRD] | ||||||
financial aid to start new projects | die Starthilfe Pl.: die Starthilfen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a precarious financial situation | eine heikle finanzielle Lage | ||||||
the accompanying financial document | das begleitende Zahlungspapier | ||||||
with this financial instrument ... | mit diesem Finanzinstrument ... | ||||||
accompanied by financial documents | begleitet von Zahlungspapieren | ||||||
a document of financial character | ein Zahlungspapier |
Werbung
Grammatik |
---|
miss miss + Erfolg |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung