Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holding | der Besitz Pl.: die Besitze | ||||||
holding | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
holding | die Abhaltung Pl.: die Abhaltungen | ||||||
holding | die Austragung Pl.: die Austragungen | ||||||
holding | der Grundbesitz Pl.: die Grundbesitze | ||||||
holding | die Halterung Pl.: die Halterungen | ||||||
holding | der Lagerbestand Pl.: die Lagerbestände | ||||||
holding (Amer.) | tragende Entscheidungsgründe | ||||||
settler's holding | die Siedlerstelle Pl.: die Siedlerstellen | ||||||
holding [FINAN.] | der Bestand Pl.: die Bestände - bes. an Effekten | ||||||
holding [KOMM.] | die Holding Pl.: die Holdings | ||||||
holding [KOMM.] | die Beteiligungsgesellschaft Pl.: die Beteiligungsgesellschaften | ||||||
holding [KOMM.][FINAN.] | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
holding (Amer.) [JURA] | die Gerichtsentscheidung Pl.: die Gerichtsentscheidungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Holding | |||||||
hold (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold sth. | held, held | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to hold | held, held | | einhalten | hielt ein, eingehalten | | ||||||
to hold sth. | held, held | | etw.Akk. enthalten | enthielt, enthalten | | ||||||
to hold so. (oder: sth.) | held, held | | jmdn./etw. festhalten | hielt fest, festgehalten | | ||||||
to hold | held, held | | bekleiden | bekleidete, bekleidet | - z. B. Amt | ||||||
to hold | held, held | | besitzen | besaß, besessen | | ||||||
to hold | held, held | | anhalten | hielt an, angehalten | | ||||||
to hold | held, held | | einbehalten | behielt ein, einbehalten | | ||||||
to hold | held, held | | aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
to hold | held, held | | aufweisen | wies auf, aufgewiesen | | ||||||
to hold | held, held | | beibehalten | behielt bei, beibehalten | | ||||||
to hold | held, held | | durchführen | führte durch, durchgeführt | | ||||||
to hold | held, held | | tragen | trug, getragen | | ||||||
to hold | held, held | | versehen | versah, versehen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hold it! [ugs.] | Moment mal! [ugs.] | ||||||
Hold it! [ugs.] | Momentchen! [ugs.] | ||||||
Hold it. | Gemach! veraltend | ||||||
to be left holding the bag (Amer.) | etw.Akk. ausbaden müssen [fig.] | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
Hold on! | Warte mal! | ||||||
Hold on! | Warten Sie mal! | ||||||
Hold on! | Festhalten! | ||||||
Hold on! | Warte einen Moment! | ||||||
Hold your horses! | Immer mit der Ruhe! | ||||||
Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
Hold your horses! | Halte dich zurück! | ||||||
Hold your horses! | Immer langsam mit den jungen Pferden! | ||||||
Hold your horses! | Warte! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without holding on | freihändig | ||||||
slave-holding Adj. | sklavenhaltend | ||||||
capable of holding rights [JURA] | rechtsfähig | ||||||
holding all other factors fixed | ceteris paribus Adv. lateinisch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are holding a fair. | Wir halten eine Messe. | ||||||
We are holding a fair. | Wir veranstalten eine Messe. | ||||||
Hold on a bit. | Wart mal kurz! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
holdings, share, shareholding | Austragung, Warmhalten, Holdinggesellschaft, Beteiligungsgesellschaft, Holding-Gesellschaft |
Werbung