Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lead (so./sth.) | led, led | | (jmdn./etw.) führen | führte, geführt | | ||||||
to lead | led, led | | anführen | führte an, angeführt | | ||||||
to lead | led, led | | leiten | leitete, geleitet | | ||||||
to lead | led, led | | voreilen | eilte vor, vorgeeilt | | ||||||
to lead | leaded, leaded | | ausloten | lotete aus, ausgelotet | | ||||||
to lead | led, led | | ausmünden | mündete aus, ausgemündet | | ||||||
to lead | led, led | | münden | mündete, gemündet | | ||||||
to lead | led, led | - a moving target with a gun | vorhalten | hielt vor, vorgehalten | - eine Waffe auf ein bewegliches Ziel | ||||||
to lead | led, led | - a climb | (eine Route) vorsteigen | stieg vor, vorgestiegen | | ||||||
to lead to sth. | zu etw.Dat. führen | führte, geführt | | ||||||
to lead to sth. | etw.Akk. zur Folge haben | ||||||
to lead so. away | jmdn. abführen | führte ab, abgeführt | | ||||||
to lead over | überleiten | leitete über, übergeleitet | | ||||||
to lead (sth.) through sth. | (etw.Akk.) durch etw.Akk. durchleiten | leitete durch, durchgeleitet | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lead Adj. - used before noun | erster | erste | erstes | ||||||
lead Adj. - used before noun | führender | führende | führendes | ||||||
lead Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
lead free | bleifrei | ||||||
lead-containing Adj. | bleihaltig | ||||||
lead-coloredAE / lead-colouredBE Adj. | bleifarben | ||||||
lead-free Adj. | bleifrei | ||||||
lead-grayAE / lead-greyBE Adj. | bleifarben | ||||||
lead-coated Adj. | verbleit | ||||||
lead-sealable Adj. | plombierbar | ||||||
lead-plated Adj. | verbleit | ||||||
low-lead Adj. | bleiarm | ||||||
heavy as lead | bleischwer | ||||||
sealed with lead | plombiert Adj. | ||||||
low lead content [TECH.] | bleiarm | ||||||
lead-managed by [TECH.] | unter der Federführung von +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lead on! | Geh vor! | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. nach seiner Pfeife tanzen lassen [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. gängeln | gängelte, gegängelt | | ||||||
to lead so. by the nose [fig.] | jmdn. unter seiner Fuchtel haben [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. auf die falsche Fährte führen | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to lead the life of Riley | leben wie Gott in Frankreich | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. aufs Glatteis führen [fig.] | ||||||
to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. a merry chase (Amer.) [fig.] veraltend | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
to lead so. a merry dance (Brit.) [fig.] veraltend | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. | ||||||
like a lead weight | schwer wie Blei | ||||||
to be a lead-pipe cinch [ugs.] (Amer.) - certainty | eine todsichere Sache sein [ugs.] | ||||||
to be a lead-pipe cinch [ugs.] (Amer.) - easy thing to do | ein Kinderspiel sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He was appointed manager. | Er wurde zum Direktor ernannt. | ||||||
may lead to further business | kann zu weiteren Geschäften führen | ||||||
that will lead to nothing | das führt zu nichts | ||||||
will lead to further business | wird zu weiteren Geschäften führen | ||||||
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Trend zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen Es gibt einen allgemeinen Trend weg von geschlechtsspezifischen hin zu geschlechtsneutralen Bezeichnungen. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung