Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drop hammer | der Schmiedehammer Pl.: die Schmiedehämmer | ||||||
drop hammer [TECH.] | der Fallhammer Pl.: die Fallhämmer | ||||||
drop hammer [TECH.] | der Rammfallbär kein Pl. | ||||||
drop pile hammer [TECH.] | die Freifallramme Pl.: die Freifallrammen | ||||||
board drop hammer [TECH.] | der Brettfallhammer Pl.: die Brettfallhämmer | ||||||
drop | der Tropfen Pl.: die Tropfen | ||||||
drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
drop | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
drop | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
hammer [TECH.] | der Hammer Pl.: die Hämmer | ||||||
drop | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
drop | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
drop | das Sinken kein Pl. | ||||||
drop | die Verminderung Pl.: die Verminderungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
drop-shaped Adj. | tropfenförmig | ||||||
drop-forged Adj. [TECH.] | gesenkgeschmiedet | ||||||
hammer-forged Adj. [TECH.] | freiformgeschmiedet | ||||||
hammered finish [TECH.] | gehämmert Adj. | ||||||
in drops | tröpfchenweise | ||||||
in drops | tropfenweise | ||||||
drop by drop | tropfenweise Adv. | ||||||
drop by drop | tröpfchenweise Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a drop | ein Gläschen [ugs.] - alkoholisches Getränk | ||||||
Drop it! [ugs.] | Hör auf! | ||||||
Drop it! [ugs.] | Lass das! | ||||||
Drop. [SPORT] | Blätter ab. - Ruderkommando | ||||||
at the drop of a hat | auf der Stelle | ||||||
at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
at the drop of a hat | ohne zu zögern | ||||||
to drop a bombshell | eine Bombe platzen lassen | ||||||
Drop dead! [ugs.] [fig.] | Rutsch mir den Buckel runter! [ugs.] [fig.] | ||||||
to drop a clanger [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | ins Fettnäpfchen treten | ||||||
to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | ins Fettnäpfchen treten | ||||||
to drop a brick [ugs.] (Brit.) | eine taktlose Bemerkung machen | machte, gemacht | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
drop me a line | schreib mal | ||||||
drop me a line | schreib mir mal | ||||||
Drop me a line. [ugs.] | Schreib mir ein paar Zeilen. | ||||||
a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise | ||||||
Can you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
Will you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
I'll just drop in for a second. | Ich komme auf einen Sprung vorbei. | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
Her new album is a belter. | Ihr neues Album ist ein Hammer [ugs.] | ||||||
a belter of a read | ein Hammerbuch [ugs.] [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
mallet, sledge, malleus, gavel, forge | Schläger, Kittklumpen, Klöpfer, Krocketschläger, Pechklotz, Malleus, Kittklotz |
Grammatik |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Bei der Stellung der freien Adverbialbestimmungen im Mittelfeld gelten verschiedene, unterschiedlich starke Tendenzen. Freie Adverbialbestimmungen stehen hinter Subjekt, Dativobjek… |
Stellung der freien Adverbialbestimmungen Ich steh im Regen. |
Kein Apostroph bei Auslassung Bei der Konversion wird ein Nomen zu einem Verbstamm umgewandelt, ohne dass dabei andere Wörter oder Wortbildungselemente hinzugefügt werden.Alle durch Konversion gebildete Verben … |
Werbung