Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nerves Pl. | die Nerven | ||||||
| nerves Pl. | das Nervenkostüm Pl.: die Nervenkostüme | ||||||
| nerve | der Nerv Pl.: die Nerven | ||||||
| nerve - courage [ugs.] | die Courage kein Pl. | ||||||
| nerve [BOT.] | die Blattader Pl.: die Blattadern | ||||||
| nerve [BOT.] | der Blattnerv Pl.: die Blattnerven | ||||||
| nerve - courage | die Traute kein Pl. - Mut regional | ||||||
| nerves of steel | Nerven wie Drahtseile | ||||||
| exam nerves Pl. | die Prüfungsangst Pl.: die Prüfungsängste | ||||||
| travel nerves Pl. | das Reisefieber kein Pl. | ||||||
| frayed nerves | angespannte Nerven | ||||||
| fit of nerves | die Nervenkrise Pl.: die Nervenkrisen | ||||||
| war of nerves | der Nervenkrieg Pl.: die Nervenkriege | ||||||
| question of nerves | die Nervensache kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nerves | |||||||
| nerve (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to nerve | nerved, nerved | - give strength, courage to | bestärken | bestärkte, bestärkt | | ||||||
| sth. frays the (oder: so.'s) nerves | etw.Nom. zehrt an den (oder: jmds.) Nerven | ||||||
| sth. frays so.'s nerves | etw.Nom. geht jmdm. auf die Nerven | ||||||
| to jangle so.'s nerves | jmdm. auf die Nerven gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to jangle so.'s nerves | jmdm. den Nerv töten | tötete, getötet | | ||||||
| to jangle so.'s nerves | jmdn. nerven | nervte, genervt | | ||||||
| to jangle so.'s nerves | jmds. Nervenkostüm strapazieren | strapazierte, strapaziert | | ||||||
| to keep one's nerve | die Nerven behalten | ||||||
| to lose one's nerve | die Nerven verlieren | ||||||
| to hold one's nerve | die Nerven behalten | ||||||
| so.'s nerves are on edge | jmds. Nerven liegen blank Infinitiv: blank liegen, blankliegen | lag, gelegen | | ||||||
| to jar on so.'s nerves | jmdm. auf die Nerven gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to have some nerve | die Frechheit besitzen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to have the nerve to do sth. | die Frechheit besitzen, etw.Akk. zu tun | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a bag of nerves | ein Nervenbündel | ||||||
| so.'s nerves are worn to a frazzle | jmd. ist mit den Nerven völlig am Ende | ||||||
| to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdm. (mit etw.Dat.) auf den Geist gehen | ||||||
| to get on so.'s nerves (with sth.) | jmdn. (mit etw.Dat.) nerven | nervte, genervt | | ||||||
| That gets on my nerves. | Das geht mir auf die Nerven. | ||||||
| to get on so.'s nerves | jmdm. auf den Keks gehen | ||||||
| to get on so.'s nerves | jmdm. auf die Nerven gehen | ||||||
| to set so.'s nerves on edge [fig.] | jmdn. nervös machen | machte, gemacht | | ||||||
| to set so.'s nerves on edge [fig.] | jmdn. reizen | reizte, gereizt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| her nerves were at breaking point | sie war nervlich völlig am Ende | ||||||
| His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung






