Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency | der Notfall Pl.: die Notfälle | ||||||
pet | das Haustier Pl.: die Haustiere | ||||||
emergency | die Notlage Pl.: die Notlagen | ||||||
emergency | die Notsituation Pl.: die Notsituationen | ||||||
emergency | der Notstand Pl.: die Notstände | ||||||
emergency | der Katastrophenfall Pl.: die Katastrophenfälle | ||||||
emergency | der Notruf Pl.: die Notrufe | ||||||
emergency | der Ernstfall Pl.: die Ernstfälle | ||||||
emergency | die Gefahr Pl.: die Gefahren | ||||||
emergency | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
emergency | der Notfallpatient Pl.: die Notfallpatienten | ||||||
emergency | die Überraschung Pl.: die Überraschungen | ||||||
emergency | unerwartetes Ereignis | ||||||
pet | das Heimtier Pl.: die Heimtiere |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency Adj. | Not... | ||||||
emergency ... | Not... | ||||||
emergency-released Adj. | notgelöst | ||||||
in an emergency | im Ernstfall | ||||||
in emergencies | im Notfall | ||||||
in case of emergency | im Ernstfall | ||||||
in case of emergency | im Notfall | ||||||
in case of emergency | notfalls Adv. | ||||||
in case of an emergency | im Notfall |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
polyethylene terephthalate [Abk.: PET] [CHEM.] | das Polyäthylen-Terephthalat fachspr.: Polyethylen-Terephthalat Pl.: die Polyethylen-Terephthalate [Abk.: PET] | ||||||
polyethylene terephthalate [Abk.: PET] [CHEM.] | das Polyäthylenterephthalat fachspr.: Polyethylenterephthalat Pl.: die Polyethylenterephthalate [Abk.: PET] | ||||||
polyethylene terephthalate [Abk.: PET] [CHEM.] | der Polyterephthalsäureester | ||||||
positron emission tomography [MED.] | die Positronen-Emissions-Tomographie auch: Positronen-Emissions-Tomografie Pl.: die Positronen-Emissions-Tomographien, die Positronen-Emissions-Tomografien [Abk.: PET] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
My biggest pet peeve is people who jump the queue. | Nichts bringt mich mehr auf die Palme als Leute, die sichAkk. vordrängeln. | ||||||
I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sichAkk. streicheln lassen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
distress |
Grammatik |
---|
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Das Geschlecht von Tieren bei emotionaler Bindung Die Personalpronomen he (er) und she (sie) sowie die Possessivpronomen his (sein) und her (ihr) werden bei Haustieren und bei anderen Tieren, zu denen man eine emotionale Beziehung… |
Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. |
Werbung