Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hook auch [TECH.] | der Haken Pl.: die Haken | ||||||
| hook | der Aufhänger Pl.: die Aufhänger | ||||||
| hook | das Heftel - Häkchen | ||||||
| hook | der Greifer Pl.: die Greifer - Stickmaschine | ||||||
| hook | der Kurvball Pl.: die Kurvbälle | ||||||
| hook [ugs.] | der Biss Pl.: die Bisse | ||||||
| hook [ugs.] | der Pep kein Pl. | ||||||
| hook - promontory [GEOG.] | die Landzunge Pl.: die Landzungen | ||||||
| hook [MUS.] | das Fähnchen Pl.: die Fähnchen | ||||||
| hook [TECH.] | der Fanghaken Pl.: die Fanghaken | ||||||
| hook [TECH.] | der Schaukelhaken Pl.: die Schaukelhaken | ||||||
| hook [TEXTIL.] | die Platine Pl.: die Platinen - Jacquard | ||||||
| PE hook [TECH.] | die Erdungsstange Pl.: die Erdungsstangen | ||||||
| hook | das Haftel Pl.: die Haftel (Österr.) | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hook Adj. | Haken... | ||||||
| hook-shaped Adj. | hakenförmig | ||||||
| hook-shaped Adj. | hakenartig | ||||||
| hook-nosed Adj. | hakennasig | ||||||
| hook-nosed Adj. | mit einer Hakennase | ||||||
| on-hook Adj. [TELEKOM.] | aufgelegt | ||||||
| on-hook Adj. [TELEKOM.] | frei | ||||||
| off-hook Adj. [TELEKOM.] | besetzt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hook it! (Brit.) [ugs.] | Hau ab! | ||||||
| to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | die (oder: eine) Fliege machen [ugs.] [fig.] - verschwinden | ||||||
| to sling one's hook (Brit.) [ugs.] [fig.] | Leine ziehen [ugs.] - verschwinden [fig.] | ||||||
| by hook or by crook | auf Biegen und Brechen | ||||||
| by hook or by crook | auf Teufel komm raus | ||||||
| by hook or by crook | koste es, was es wolle | ||||||
| by hook or by crook | unter allen Umständen | ||||||
| by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
| to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| to be hooked | angebissen haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be hooked | Feuer und Flamme sein | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Peter has a friend waiting to see him. | Auf Peter wartet ein Freund. | ||||||
| How do you know Peter? | Woher kennst du Peter? | ||||||
| Alice wants a divorce from Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
| Alice wants to divorce Peter. | Alice will sichAkk. von Peter scheiden lassen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
| Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |
| Subjektform im Englischen nach einer Präposition Me and my mates … |
Werbung






