Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pipes Pl. [BOT.] | der Schlamm-Schachtelhalm Pl. wiss.: Equisetum fluviatile | ||||||
pipes Pl. [BOT.] | der Teich-Schachtelhalm Pl. wiss.: Equisetum fluviatile | ||||||
pipes Pl. [TECH.] | die Leitungsführung Pl.: die Leitungsführungen | ||||||
pipe | die Pfeife Pl.: die Pfeifen | ||||||
pipe | die Röhre Pl.: die Röhren | ||||||
pipe [TECH.] | das Rohr Pl.: die Rohre | ||||||
pipe [TECH.] | die Leitung Pl. | ||||||
pipe | die Tabakspfeife auch: Tabakpfeife Pl.: die Tabakspfeifen, die Tabakpfeifen | ||||||
pipe | das Röhrchen Pl.: die Röhrchen | ||||||
pipe | die Flöte Pl.: die Flöten | ||||||
pipe | die Weiterleitung Pl.: die Weiterleitungen | ||||||
glassblower's pipe | die Glasbläserpfeife Pl.: die Glasbläserpfeifen | ||||||
pipe [TECH.] | die Rohrleitung Pl.: die Rohrleitungen | ||||||
pipe [TECH.] | der Schlot Pl.: die Schlote |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pipes | |||||||
pipe (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pipe | piped, piped | | flöten | flötete, geflötet | | ||||||
to pipe | piped, piped | | pfeifen | pfiff, gepfiffen | | ||||||
to pipe | piped, piped | | piepsen | piepste, gepiepst | | ||||||
to pipe | piped, piped | | durch Rohre leiten | leitete, geleitet | | ||||||
to pipe | piped, piped | | mit Röhren versehen | versah, versehen | | ||||||
to pipe | piped, piped | | Rohre verlegen | verlegte, verlegt | | ||||||
to pipe | piped, piped | - water, oil | leiten | leitete, geleitet | - durch eine Leitung | ||||||
to pipe | piped, piped | | paspeln | paspelte, gepaspelt | [Nähen] | ||||||
to pipe | piped, piped | | paspelieren | paspelierte, paspeliert | [Nähen] | ||||||
to pipe | piped, piped | [TECH.] | eindringen | drang ein, eingedrungen | | ||||||
to lay pipes | Rohre verlegen | verlegte, verlegt | | ||||||
to install pipes [TECH.] | Rohre verlegen | verlegte, verlegt | | ||||||
to pipe down | leiser sein | war, gewesen | | ||||||
to pipe down | den Mund halten | hielt, gehalten | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spaces either side of the bottom half of the pipe Pl. [TECH.] | die Zwickel [Rohre] | ||||||
line of drain pipes [TECH.] | der Dränstrang Pl.: die Dränstränge [Rohre] | ||||||
cut made on pipe ends [TECH.] | der Rohrendschnitt | ||||||
pipe thread where pressure-tight joints are not made on the threads - ISO 228/1 [TECH.] | nichtdichtende Rohrgewinde-Verbindung | ||||||
vehicle fitted with through brake pipe | der Leitungswagen Pl.: die Leitungswagen/die Leitungswägen | ||||||
wagon fitted with through brake pipe | der Bremsleitungswagen Pl.: die Bremsleitungswagen | ||||||
wagon fitted with through brake pipe | der Leitungswagen Pl.: die Leitungswagen/die Leitungswägen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pipe down! [ugs.] | Halt mal die Luft an! [ugs.] | ||||||
Pipe down! [ugs.] | Nicht so laut! [ugs.] | ||||||
to dance after so.'s pipe | nach jmds. Pfeife tanzen | ||||||
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
to be a lead-pipe cinch [ugs.] (Amer.) - certainty | eine todsichere Sache sein [ugs.] | ||||||
to be a lead-pipe cinch [ugs.] (Amer.) - easy thing to do | ein Kinderspiel sein |
Werbung
Werbung