Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| velocity of propagation [PHYS.] | die Ausbreitungsgeschwindigkeit Pl.: die Ausbreitungsgeschwindigkeiten | ||||||
| velocity of propagation [PHYS.] | die Fortpflanzungsgeschwindigkeit Pl.: die Fortpflanzungsgeschwindigkeiten | ||||||
| velocity of wave propagation [GEOL.] | die Wellenausbreitungsgeschwindigkeit Pl. | ||||||
| velocity vector of propagation - of a wave [PHYS.] | die Ausbreitungsgeschwindigkeit Pl.: die Ausbreitungsgeschwindigkeiten - einer Welle | ||||||
| propagation velocity [TECH.] | die Ausbreitungsgeschwindigkeit Pl.: die Ausbreitungsgeschwindigkeiten | ||||||
| propagation velocity [TECH.] | die Fortpflanzungsgeschwindigkeit Pl.: die Fortpflanzungsgeschwindigkeiten | ||||||
| sound-propagation velocity [PHYS.] | die Schallgeschwindigkeit Pl.: die Schallgeschwindigkeiten | ||||||
| normal zone propagation velocity [TECH.] | Ausbreitungsgeschwindigkeit des normalleitenden Bereichs | ||||||
| propagation of flames | die Flammenausbreitung Pl.: die Flammenausbreitungen | ||||||
| velocity of bullet | Fluggeschwindigkeit des Geschosses | ||||||
| velocity of sound | die Schallgeschwindigkeit Pl.: die Schallgeschwindigkeiten | ||||||
| propagation of the tear | das Weiterreißen kein Pl. | ||||||
| velocity of flow [PHYS.] | die Durchflussgeschwindigkeit Pl.: die Durchflussgeschwindigkeiten | ||||||
| velocity of flow [PHYS.] | die Fließgeschwindigkeit Pl.: die Fließgeschwindigkeiten Symbol: v - Einheit: m/s. Quotient aus Fließstrecke und Zeit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a nominal interest rate of 6% | eine Normalverzinsung von 6 | ||||||
| nominal value of $x, of which $y is paid up [FINAN.] | Nennwert von $x mit $y Einzahlung | ||||||
| amount of nominal capital | die Höhe des Kapitals | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nominal Adj. | nominell | ||||||
| nominal Adj. | nominal | ||||||
| nominal Adj. | nur dem Namen nach | ||||||
| nominal Adj. | dem Namen nach | ||||||
| nominal Adj. | Nominal... | ||||||
| nominally Adv. | nominal | ||||||
| in nominal terms | nominal - festgelegt | ||||||
| constant velocity [Abk.: CV] | mit gleichbleibender (auch: gleich bleibender) Geschwindigkeit | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to indicate nominal value zero [TECH.] | Sollwert null vorgeben | gab vor, vorgegeben | | ||||||
| to attract a fixed nominal interest [FINAN.] | einen festen Nominalzins haben [Bankwesen] | ||||||
| to retain the nominal capital | retained, retained | [FINAN.] | das Grundkapital halten | hielt, gehalten | | ||||||
| to be a jack-of-all-trades | was, been | | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
| to store the mid-month and end-of-month data | stored, stored | [TECH.] | im Halbmonatsraster speichern | speicherte, gespeichert | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dissemination, spreading, diffusiveness, dispersal, reproduction, transmission, divulgence, devolvement, diffusion | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






