Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
who's who - biographical reference work | das Who's who | ||||||
who's who | die Hautevolee kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
who Pron. | welcher | welche | welches | ||||||
who Pron. | wen | ||||||
who Pron. | wer | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
he who | derjenige, welcher | ||||||
those who | diejenigen, welche | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
she who | diejenige (, die) | ||||||
the one who | derjenige | diejenige | dasjenige | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
World Health Organization [Abk.: WHO] [ADMIN.] | die Weltgesundheitsorganisation Pl.: die Weltgesundheitsorganisationen | ||||||
landlocked country [Abk.: LL] [JURA] | küstenferner Staat | ||||||
landlocked country [Abk.: LL] [JURA] | küstenfernes Land | ||||||
landlocked State [Abk.: LL] [JURA] | der Binnenstaat Pl.: die Binnenstaaten | ||||||
landlocked State [Abk.: LL] [JURA] | küstenferner Staat | ||||||
landlocked State [Abk.: LL] [JURA] | küstenfernes Land | ||||||
guidance loop logic [TECH.] | die Lenkschleifenlogik [Abk.: LL] | ||||||
Lessons Learned [Abk.: LL] [MILIT.] | die Erfahrungsauswertung | ||||||
Lessons Learned [Abk.: LL] [MILIT.] | die Erfahrungswerte | ||||||
Lessons Learned [Abk.: LL] [MILIT.] | gewonnene Erkenntnisse | ||||||
Lessons Learned [Abk.: LL] [MILIT.] | gezogene Lehren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Who among you ... | Wer von euch ... | ||||||
Who is in favorAE? Who is in favourBE? | Wer ist einverstanden? | ||||||
Who is your date? | Mit wem sind Sie verabredet? | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Who is to be responsible? | Wer ist verantwortlich? | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
Who's the brain behind this? | Wessen Idee ist das? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
whom, whichsoever, ye, the, which, that, anybody, somebody | Hautevolee |
Grammatik |
---|
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Fragewort + Kurzform des Verbs Wenn ein Hilfsverb auf ein Fragewort folgt, wird es sehr häufig, besonders im gesprochenen Englisch, abgekürzt. Manche dieser Abkürzungen haben mehrere mögliche Vollformen, und ihr… |
Werbung