Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
séjourner | sichAkk. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | - Ort | ||||||
retarder qn. (oder: qc.) - au sens de : empêcher qn. de faire qc. | jmdn./etw. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | | ||||||
arrêter qn. (oder: qc.) - empêcher de continuer | jmdn./etw. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | | ||||||
enrayer qc. | etw.Akk. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | - Entwicklung | ||||||
demeurer - lieu | sichAkk. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | - Ort | ||||||
être - suivi d'un lieu | sichAkk. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | - Ort | ||||||
endiguer qc. [fig.] | etw.Akk. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | | ||||||
attarder qn. - au sens de : mettre qn. en retard | jmdn. aufhalten | hielt auf, aufgehalten | | ||||||
retenir qn. plus longtemps | jmdn. länger aufhalten | hielt auf, aufgehalten | | ||||||
s'attarder à faire qc. | sichAkk. bei (oder: mit) etw.Dat. zu lange aufhalten | ||||||
ne pas s'embarrasser de qc. | sichAkk. nicht lange mit etw.Dat. aufhalten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inarrêtable m./f. Adj. - emploi critiqué | nicht aufzuhalten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tendre la main | die Hand aufhalten | ||||||
tenir la porte à qn. | jmdm. die Tür aufhalten | ||||||
tendre la sébile [fig.] veraltet - mendier | die Hand aufhalten [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il semblerait qu'il se trouve non loin de sa ville natale, accompagné d'au moins douze personnes. | Er soll sich mit einem Tross von mindestens zwölf Begleitern in der Umgebung seiner Heimatstadt aufhalten. | ||||||
Rien ne me fera reculer. | Nichts kann mich aufhalten. | ||||||
Nous ne nous arrêtâmes pas pendant le voyage de retour. | Wir hielten nicht an auf der Rückfahrt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
eindeichen, weilen, herauszögern, bleiben, dämmen, stillsetzen, hemmen |
Werbung