Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
butter | die Butter no plural | ||||||
shortening - butter for baking [COOK.] | die Butter no plural - zum Backen | ||||||
butter oil | das Butteröl pl.: die Butteröle | ||||||
butter biscuit chiefly (Brit.) | das Butterplätzchen | ||||||
butter churn | das Butterfass pl.: die Butterfässer | ||||||
butter churn | der Butterfertiger pl.: die Butterfertiger | ||||||
butter cookie chiefly (Amer.) | das Butterplätzchen | ||||||
butter dish | die Butterdose pl.: die Butterdosen | ||||||
butter knife | das Buttermesser pl.: die Buttermesser | ||||||
butter churning - using a butter churn | das Buttermachen no plural - mit einem Butterfass | ||||||
butter cream | die Buttercreme pl.: die Buttercremes | ||||||
butter dealer | der Butterhändler pl.: die Butterhändler | ||||||
butter trade | der Butterhandel no plural | ||||||
butter tub | das Butterfass pl.: die Butterfässer |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to butter sth. | buttered, buttered | | etw.acc. buttern | butterte, gebuttert | - mit Butter bestreichen | ||||||
to butter sth. | buttered, buttered | | etw.acc. mit Butter bestreichen | ||||||
to butter so. up | jmdm. Honig um den Bart schmieren | ||||||
to butter so. ⇔ up | jmdm. Honig ums Maul schmieren | ||||||
to butter a baking-tin | eine Backform mit Butter bestreichen | ||||||
to churn butter | buttern | butterte, gebuttert | - Butter herstellen | ||||||
to make butter | buttern | butterte, gebuttert | - Butter herstellen | ||||||
to be going smoothly | in Butter sein [fig.] | ||||||
to be all but certain | sichdat. so gut wie sicher sein | ||||||
sth. is all but certain | etw.nom. ist so gut wie sicher | ||||||
to drown all hands but one | alle Mann bis auf einen ertränken |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but conj. adv. | jedoch | ||||||
but adv. - however; used at the end of a sentence (Aust.; N.Z.; Scot.) | allerdings | ||||||
but adv. conj. | nur | ||||||
but adv. | lediglich | ||||||
unbuttered adj. | ohne Butter | ||||||
butyric adj. - being or producing butyric acid [CHEM.] | Butter... | ||||||
bread-and-butter adj. - used before noun | des täglichen Lebens | ||||||
but now | erst jetzt | ||||||
but alas chiefly [form.] - unfortunately | allein - jedoch [form.] | ||||||
all but | so gut wie | ||||||
all but | fast | ||||||
all but | praktisch | ||||||
all but | quasi adv. | ||||||
all but | beinahe or: beinah [coll.] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anything but | alles andere als | ||||||
granted, but | zugegeben, aber | ||||||
but for that | anderenfalls |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in apple-pie order | in Butter | ||||||
Butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als könne sie kein Wässerchen trüben. | ||||||
Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
Fine words butter no parsnips. | Das macht den Kohl nicht fett. | ||||||
hunky-dory | alles in Butter | ||||||
to know which side one's bread is buttered on [fig.] | wissen, wo etwas zu holen ist | ||||||
all but | alle bis auf | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
We learn not for school, but for life. | Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. - umgekehrtes Zitat des römischen Autors Seneca | ||||||
It never rains but it pours. | Ein Unglück kommt selten allein. | ||||||
Speech is silver, but silence is golden. | Reden ist Silber, schweigen ist Gold. | ||||||
None but fools! | Nichts als Narren! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She looks as if butter wouldn't melt in her mouth. | Sie sieht aus, als ob sie kein Wässerchen trüben könnte. | ||||||
but for him | hätte es ihn nicht gegeben | ||||||
but for him | wäre er nicht gewesen | ||||||
but for any operation of law | soweit keine gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen | ||||||
but for you | wärest du nicht gewesen | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
But you know that! | Das wissen Sie doch! | ||||||
but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen | ||||||
but it was only after ... | aber erst nach ... | ||||||
but it was only after ... | aber erst nachdem ... | ||||||
but within the term | jedoch innerhalb der Laufzeit | ||||||
..., but that's an argument for another day | aber das soll jetzt hier nicht weiter vertieft werden | ||||||
There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
abutter, batter, better, Better, bitter, bunter, buster, Buster, butler, butte, buttery, buttie, cutter, gutter, mutter, nutter, putter, utter | bitter, Bluter, Bütte, Bunter, Butler, buttern, Cutter, Futter, Kutter, Mutter |
Related search terms | |
---|---|
butterhaltig, Backfett, Kürzen |
Grammar |
---|
Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Präpositionen mit Dativ ab |
Advertising