Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trapped adj. | gefangen | ||||||
captive adj. | gefangen | ||||||
ensnared adj. | gefangen | ||||||
captured adj. | gefangen | ||||||
caught adj. | gefangen | ||||||
caitiff archaic adj. - captive; used before noun | gefangen | ||||||
captured adj. | gefangen genommen |
Possible base forms for "gefangen" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fangen (Verb) | |||||||
sich fangen (Verb) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trapped key [TECH.] | gefangener Schlüssel [Machines] | ||||||
prisoner's dilemma [ECON.] | das Gefangenendilemma or: Gefangenen-Dilemma [Spieltheorie] | ||||||
political prisoner | politischer Gefangener | ||||||
exchange of prisoners | Austausch von Gefangenen | ||||||
prisoner at the bar [LAW] | vor Gericht stehender Gefangener |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in a rut | im Alltagstrott gefangen sein | ||||||
so./sth. grows on so. infinitive: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
You catch more flies with honey than with vinegar. | Mit Honig fängt man mehr Fliegen als mit Essig. | ||||||
The early bird catches the worm. | Der frühe Vogel fängt den Wurm. | ||||||
Softly, softly catchee monkey. chiefly (Brit.) [fig.] | Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
When do you break up? (Brit.) | Wann fangen eure Ferien an? | ||||||
The championships get under way. | Die Meisterschaften fangen an. | ||||||
She started playing football when she was only five years old. | Mit nur fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. | ||||||
There you go again! [coll.] | Du fängst ja schon wieder an! |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
erwischt, gekapert, ertappt, eingekeilt, umgarnt, konzerneigen, erbeutet |
Grammar |
---|
Adjektiv zu Nomen bitter + nis |
Adjektiv zu Nomen bekannt + schaft |
ohne Umlaut tief + e |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Advertising