Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| match - pl.: matches | das Streichholz pl.: die Streichhölzer | ||||||
| match - pl.: matches | das Zündholz pl.: die Zündhölzer | ||||||
| match - pl.: matches [SPORT.] | das Spiel pl.: die Spiele | ||||||
| match - pl.: matches | die Partie pl.: die Partien | ||||||
| match - pl.: matches | die Anpassung pl.: die Anpassungen | ||||||
| match - pl.: matches | die Lunte pl.: die Lunten | ||||||
| match - pl.: matches | das Ebenbild pl.: die Ebenbilder | ||||||
| match - pl.: matches | das Gegenstück pl.: die Gegenstücke | ||||||
| match - pl.: matches | die Kompatibilität pl.: die Kompatibilitäten | ||||||
| match - pl.: matches | die Verknüpfung pl.: die Verknüpfungen | ||||||
| match - pl.: matches also [COMP.] | die Übereinstimmung pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
| match | das Hölzchen [dim.] pl.: die Hölzchen - Streichholz | ||||||
| match - pl.: matches [SPORT.] | der Wettkampf pl.: die Wettkämpfe | ||||||
| match - pl.: matches [SPORT.] | das Match pl.: die Matchs/die Matche | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| identical (to) adj. | identisch (mit) | ||||||
| identical adj. | gleichlautend or: gleich lautend | ||||||
| identical adj. | deckungsgleich - identisch | ||||||
| identical adj. [TECH.] | baugleich | ||||||
| identical adj. | ident (Austria) | ||||||
| match-fit adj. [SPORT.] | spielbereit | ||||||
| match-fit adj. [SPORT.] | topfit - bereit zum Spieleinsatz | ||||||
| match-winning adj. [SPORT.] | spielentscheidend | ||||||
| identical in construction | baugleich adj. | ||||||
| identical in construction [TECH.] | bauartgleich adj. | ||||||
| made of identical material [TECH.] | stoffidentisch | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They're a bad match. | Sie passen überhaupt nicht zusammen. | ||||||
| an article identical to yours | ein Artikel identisch mit Ihrem | ||||||
| He's no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
| The match could go either way. | Das Spiel könnte so oder so ausgehen. | ||||||
| issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
| He is no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
| Fewer people than expected turned up for the match. | Weniger Leute als erwartet kamen zum Spiel. | ||||||
| an article of identical type and quality | identisch in Ausführung und Qualität | ||||||
| The colorsAE do not match. The coloursBE do not match. | Die Farben passen nicht zusammen. | ||||||
| May I trouble you for a match? | Darf ich Sie um ein Streichholz bitten? | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Football] | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be no match for so. (or: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | keine Chance gegenüber jmdm./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| game, set and match [SPORT.] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
| game, set, match [SPORT.] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| homonymic, identic, superimposable | |
Grammar |
|---|
| Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
| 'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
| Die Adverbform des Adjektivs „good“ Die Adverbform des Adjektivs good lautet well*. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Advertising






