Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the surface [TECH.] | übertage adv. or: über Tage [Mining] | ||||||
on the surface [TECH.] | übertägig or: übertagig | ||||||
on the surface [ELEC.] | auf Putz | ||||||
on the surface [GEOL.] | obertägig | ||||||
on the surface [GEOL.] | oberirdisch | ||||||
on-the-record adj. | offiziell | ||||||
on (the) alert | in Alarmbereitschaft | ||||||
at the surface | übertage adv. or: über Tage | ||||||
on the radio | im Radio | ||||||
on the record | offiziell | ||||||
on the spot | an Ort und Stelle | ||||||
on the spot | vor Ort | ||||||
on the spot | auf der Stelle | ||||||
on the spot | sofort adv. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
digging on the surface [TECH.] | der Oberflächenaushub pl. | ||||||
excavating on the surface [GEOL.] | der Oberflächenaushub pl. | ||||||
surface grinding on the face [TECH.] | stirnseitiges Flachschleifen | ||||||
normal stress on the sliding surface [GEOL.] | Normalspannung auf der Gleitfläche | ||||||
Advisory Committee on the Training of Midwives [abbr.: ACTM] [MED.] | Beratender Ausschuss für die Ausbildung der Hebammen | ||||||
Treaty on Stability, Coordination and Governance in the Economic and Monetary Union [abbr.: TSCG] [ECON.] | Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion [abbr.: SKSV] | ||||||
Committee on the Global Financial System [abbr.: CGFS] [FINAN.] | Ausschuss für das weltweite Finanzsystem | ||||||
UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods [abbr.: CISG] [COMM.][LAW] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
UN Convention on the Rights of the Child [abbr.: UNCRC] [POL.] | die UN-Kinderrechtskonvention pl.: die UN-Kinderrechtskonventionen [abbr.: UNKRK] | ||||||
UN Conference on the Law of the Sea [abbr.: UNCLOS] [LAW] | Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen | ||||||
on-the-fly compression [COMP.] | die On-the-fly-Komprimierung | ||||||
corn-on-the-cob | der Maiskolben pl.: die Maiskolben | ||||||
snow-on-the-mountain [BOT.] | der Schnee-auf-dem-Berge Lat.: Euphorbia marginata | ||||||
snow-on-the-mountain [BOT.] | die Weißrand-Wolfsmilch pl. Lat.: Euphorbia marginata |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the occasion of | anlässlich prep. +gen. | ||||||
on the occasion of | gelegentlich prep. +gen. | ||||||
on the occasion of | aus Anlass von +dat. | ||||||
on the part of | seitens prep. +gen. | ||||||
on the part of | vonseiten or: von Seiten prep. +gen. | ||||||
on the part of | aufseiten or: auf Seiten prep. +gen. | ||||||
on the basis of | anhand prep. +gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +dat. | ||||||
on the basis of | auf Basis | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +acc. | ||||||
on the basis of | basierend auf +dat. | ||||||
on the lines of | analog prep. +dat. | ||||||
on the lines of | analog zu prep. +dat. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
on the doorstep | vor der Haustür | ||||||
on the rocks | pleite adj. | ||||||
on the rocks | bankrott adj. | ||||||
too on the nose | zu offensichtlich | ||||||
On with the show! | Weiter im Programm! | ||||||
on the rise | auf dem Vormarsch [fig.] | ||||||
on the q.t. (or: Q.T.) (Amer.) [coll.] | im stillen Kämmerlein | ||||||
on the stump [coll.] [fig.] (Amer.) [POL.] | im Wahlkampf | ||||||
on the stump [coll.] [fig.] (Amer.) [POL.] | auf Wahlkampftour | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
on the merits [LAW] | in der Hauptsache | ||||||
on the sidelines of negotiations | am Rande der Verhandlungen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the bus | im Bus | ||||||
He's on the list. | Er steht auf der Liste. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
She's on the rag. [sl.] also [pej.] | Sie hat ihre Tage. [coll.] | ||||||
He's on the dole. (Brit.) [coll.] | Er geht stempeln. [coll.] | ||||||
on location in the desert | bei Außenaufnahmen in der Wüste | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
on the annual tax declaration | auf der jährlichen Steuererklärung | ||||||
on the capital market | auf dem Kapitalmarkt | ||||||
on the dealing floor | auf dem Börsenparkett | ||||||
on the enclosed order form | auf beiliegendem Bestellschein | ||||||
on examining the goods | beim Prüfen der Ware | ||||||
on the following terms | zu folgenden Bedingungen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exchange area [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] | ||||||
local telephone network [TELECOM.] | das Ortsnetz pl.: die Ortsnetze [abbr.: ON] |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
daylight, overground, appear, aboveground, grass |
Grammar |
---|
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Advertising