Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cup | die Tasse pl.: die Tassen | ||||||
web | das Netz pl.: die Netze | ||||||
cup | der Becher pl.: die Becher | ||||||
cup | die Schale pl.: die Schalen | ||||||
cup | der Napf pl.: die Näpfe | ||||||
cup | das Näpfchen pl.: die Näpfchen | ||||||
cup | die Trinkschale pl.: die Trinkschalen | ||||||
cup | der Tiegel pl.: die Tiegel | ||||||
cup - prize in a sports competition | der Pokal pl.: die Pokale | ||||||
cup - in church use: chalice | der Kelch pl.: die Kelche | ||||||
web sg., usually in plural: webs | die Schwimmhaut usually in pl. die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle pl.: die Papierrollen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cup | cupped, cupped | [TECH.] | tiefziehen | -, tiefgezogen | | ||||||
to cup | cupped, cupped | [TECH.] | hohlziehen | -, hohlgezogen | | ||||||
to cup so. | cupped, cupped | [MED.] | jmdn. schröpfen | schröpfte, geschröpft | | ||||||
to be woven around so. (or: sth.) | was, been | | sichacc. um jmdn./etw. weben | ||||||
to weave | wove/weaved, wove/weavedwoven/weaved | [TEXTIL.] | weben | webte, gewebt / webte/wob, gewebt | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | | im Web surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Netz surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to surf the web | surfed, surfed | [COMP.] | im Internet surfen | surfte, gesurft | | ||||||
to shallow-cup | flachziehen | -, flachgezogen | | ||||||
to shallow-cup | napfziehen | -, napfgezogen | | ||||||
to cup one's hands around sth. | die Hände schützend um etw.acc. legen | ||||||
to drain the cup to the dregs | den Kelch bis zur Neige leeren | leerte, geleert | | ||||||
to be so.'s cup of tea [fig.] | jmds. Fall sein | war, gewesen | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cup-shaped adj. | kelchförmig | ||||||
cup-shaped adj. [TECH.] | topfförmig | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web adj. | zweibahnig |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile adj. | Web... |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
controlled atmosphere [abbr.: CA] | kontrollierte Atmosphäre | ||||||
circa [abbr.: ca, ca., c., c, cir., circ.] prep. - used with historic dates | circa or: zirka [abbr.: ca.] adv. | ||||||
centiare or: centare [abbr.: ca] | der Quadratmeter pl.: die Quadratmeter | ||||||
calcium [CHEM.] | das Kalzium in technical contexts: Calcium no plural symbol: Ca | ||||||
certificate authority [abbr.: CA] [COMP.] | die Zertifizierungsstelle pl.: die Zertifizierungsstellen | ||||||
certification authority [abbr.: CA] [ADMIN.] | die Zertifizierungsbehörde pl.: die Zertifizierungsbehörden | ||||||
approximately [abbr.: approx.] adv. | circa [abbr.: ca.] | ||||||
chartered accountant [abbr.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | der Buchprüfer pl.: die Buchprüfer | ||||||
chartered accountant [abbr.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | konzessionierter Buchprüfer | ||||||
chartered accountant [abbr.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | konzessionierter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | ||||||
chartered accountant [abbr.: C. A.] (Brit.) [FINAN.] | Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | ||||||
hydrated lime [CHEM.] | das Kalkhydrat pl. - Ca(OH)2 | ||||||
slaked lime [CHEM.] | das Kalkhydrat pl. - Ca(OH)2 | ||||||
water-slaked lime [CHEM.] | das Kalkhydrat pl. - Ca(OH)2 |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a cup of tea | eine Tasse Tee | ||||||
a cup of coffee | eine Tasse Kaffee | ||||||
Would you care for a cup of coffee? | Möchten Sie gerne eine Tasse Kaffee? |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not everyone's cup of tea | nicht jedermanns Sache | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
not quite so.'s cup of tea | nicht ganz jmds. Sache |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
flange, cobweb, cheek, spiderweb | Verbindungssteg, textil, verspinnbar, Hobelschnitt |
Grammar |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Das Komma bei Adressen und Ortsangaben Wenn eine Adresse im Fließtext erscheint, werden die einzelnen Elementedurch Kommas getrennt. Ausnahme: Bei US-Adressen steht meist kein Kommazwischen der abgekürzten Angabe des Bu… |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Advertising