Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
limit auch [MATH.] | die Grenze Pl.: die Grenzen | ||||||
weight limit | die Gewichtsgrenze | ||||||
acceptable limit | annehmbare Grenze | ||||||
lower limit [TECH.] | untere Grenze | ||||||
upper limit [TECH.] | obere Grenze | ||||||
fiscal limit [FINAN.] | fiskalische Grenze - die Staatsausgaben können nicht gefahrlos weiter erhöht werden | ||||||
space limit [TECH.] | räumliche Grenze [Maschinen] | ||||||
limit of indemnity [VERSICH.] | Grenze der Entschädigung | ||||||
Roche limit [ASTRON.][PHYS.] | die Roche-Grenze Pl.: die Roche-Grenzen | ||||||
legal limit [JURA] | die Promille-Grenze auch: Promillegrenze Pl.: die Promille-Grenzen, die Promillegrenzen | ||||||
drink-drive limit [JURA] | die Promille-Grenze auch: Promillegrenze Pl.: die Promille-Grenzen, die Promillegrenzen | ||||||
three-mile limit [NAUT.] | die Dreimeilengrenze auch: Drei-Meilen-Grenze kein Pl. | ||||||
cognitive limits | kognitive Grenzen | ||||||
range limits Pl. | die Messbereichsgrenzen |
LEOs Zusatzinformationen: limit - die Grenze
Das Substantiv
Englische Grammatik
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -n im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -n (ohne vorangehendes Endungs-e) charakteristisch.
Aus dem Umfeld des Eintrags
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to exceed a limit | exceeded, exceeded | | über einer Grenze liegen | lag, gelegen | | ||||||
to fix a limit | fixed, fixed | | eine Grenze festsetzen | setzte fest, festgesetzt | | ||||||
to surpass a limit | surpassed, surpassed | | über einer Grenze liegen | lag, gelegen | | ||||||
to give a limit | gave, given | | eine Grenze vorschreiben | schrieb vor, vorgeschrieben | | ||||||
to raise the limit | die Grenze erhöhen | ||||||
to observe limits | die Grenzen beachten | ||||||
to go below a limit | went, gone | | eine Grenze unterschreiten | unterschritt, unterschritten | | ||||||
to keep sth. within a limit | kept, kept | | etw.Akk. in Grenzen halten | hielt, gehalten | |